Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM Beschleunigungssimulation eines Crashtests

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM Beschleunigungssimulation eines Crashtests (696 mal gelesen)
Dtz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Dtz an!   Senden Sie eine Private Message an Dtz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dtz

Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2015

Hp z420
Xeon e5 1620 v2
Nvidia Quadro K2000
16GB RAM<P>Win7 Prof<P>Catia V5 R21

erstellt am: 26. Apr. 2015 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend liebe CAD-Gemeinde,

Ich habe hier schon des Öfteren einige Denkblockaden nur durch lesen älterer Beiträge lösen können, aber jetzt stehe ich vor einem Problem.
Ich muss leider zugeben, dass ich was FEM-Analysen bei Catia angeht recht unerfahren bin, weswegen meine Frage hoffentlich nicht zu trivial erscheint:

Ich habe die Beschleunigungsdaten eines Crashtests.
Diese sind nach x-,y- und z-Ordinate geordnet und liegen in einer Excel-Tabelle vor.

x. y. z.
5. 4. 2.
2. 6. 3.

....... Alle 10ms gemessen, Einheit in m/s^2


Ich würde nun gerne diesen Crashtest an meinem Bauteil simulieren.
Leider bekomme ich nur eine konstante Beschleunigung über 'acceleration' in GAS hin.
Lässt sich die Excel-Tabelle einpflegen und über die Zeit steuern?

(Ich hatte mal mitbekommen, dass man excel-Tabellen über die Knowledge-Toolbar einlesen kann, aber wie man die Paramter dann verknüpft und vor allem wie sich die Messreihe komplett abbilden lässt ist mir undurchsichtig)


Vielleicht gibt es ja jemanden, der so etwas schon mal gemacht hat oder mir weiterhelfen kann.
Würde mich auf jeden Fall riesig freuen           

Und jetzt noch ein schönes Restwochenende   

[Diese Nachricht wurde von Dtz am 26. Apr. 2015 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dtz am 26. Apr. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 27. Apr. 2015 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht kann man noch die zeitliche Variation einbauen, wenn man modal transient rechnet. Aber selbst dann bleibt es eine lineare Analyse. Fraglich ob das bei deiner Problemstellung ausreichen würde.

Die räumliche Variation dürfte bei Beschleunigungen nicht gehen. Die Option kenne ich nur für Temperaturfelder.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz