Hallo zusammen,
Vorweg, ich arbeite zum ersten mal mit dem GSA-Tool.
Bisher hat alles soweit funktioniert. Nur die Ergebnisse der Analyse sind ... wenig befriedigend.
Erstmal zum Bauteil selbst.
Es handelt sich um eine Stützachse für LKW-Auflieger die für Fahrversuche benutzt werden soll. (Stützräder
)
An der Kante zwischen Rad und Achskörper greift eine verteilte Last von 75KN an. Der Rest sollte sich gut durch die Bilder erklären.
Die Problemzone ist die Verschraubung der Adapterplatte.
Die Adapterplatte ist an das Ende eines DIN 10210-S235JR RE-Profil geschweißt, wobei ich hier die Verbindung als fix gesetzt haben um es einfach zu halten.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist das ganze über Bolzen mit einem DIN 1025-S235JR I-Profil verschraubt. Als Eigenschaft besteht zwischen den Flächen eine Kontaktverbindung, sowie bei den 4 Bohrungen eine virtuelle Bolzenverbindung.
In den oberen Bohrungen liegen die Spannungen bei ~250MPa max. , die beiden Unteren allerdings bei 5000MPa max.
Mir ist hier nicht wirklich ersichtlich wo dieser riesige Unterschied her kommt.
Mfg
Juhu
[Diese Nachricht wurde von MrJuhu am 17. Jul. 2013 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von MrJuhu am 17. Jul. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP