Hallo
Ich würde gerne einen Kurbeltrieb, der durch einen E-Motor angetrieben wird mit Catia FEM untersuchen. Es wirken also nur die Massenkräfte, sprich keinerlei Druckkräfte auf den Kolben. In dem Buch http://www.amazon.de/gp/search?index=books&linkCode=qs&keywords=3446402144 ist ja ein wunderbares Beispiel für einen Kurbeltrieb, jedoch wirkt dort eben, wie für einen Verbrennungsmotor üblich, die Druckkraft auf den Kolben.
Wie stelle ich es also an, dass Catia nur die Antriebsdrehzahl und die daraus resultierenden Massenkräfte berücksichtigt?
Ich bin noch ein Frischling im Umgang mit Catia, also bitte ganz einfach erklären
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP