Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Randbedingungen für eine Linearführung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Randbedingungen für eine Linearführung (1956 mal gelesen)
arthurf15
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von arthurf15 an!   Senden Sie eine Private Message an arthurf15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arthurf15

Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2013

Windows XP
Intel XEON 3,2 GHz
3,5 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800

erstellt am: 06. Mai. 2013 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo Leute, folgendes Problem:
Wie man im Bild sieht will ich die Durchbiegung und die Spannung usw. berechnen. Die schiene wir durch 2 (ausgeblendet)Schlitten geführt. Ich versuche die 2 Schlitten, durch kleine Kontaktflächen mit einem virtuellen Kontaktteil zu ersetzen. Leider kommt da immer die meldung - Drehpunkt zu klein. Auch mit anderen virtuellen Teilen funktioniert es nicht.
Ich habe auch schon versucht die Baugruppe mit einer erweiterten Randbedingung welche die verschiebung in eine richtung zulässt zu bestimmen, leider kein Erfolg.

Könnt Ihr mir sagen wie ich es am sinnvollsten und realitätsnah löse?

Besten Dank schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 06. Mai. 2013 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arthurf15 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Dann fehlt wohl irgendeine Bedingung.
Lass dir mal die Verformung (ggf mit Animation) anzeigen, dann siehst du wie das Teil "wegfliegt".

Gruß
Bernd

PS: Bitte Systeminfo ausfüllen

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz