Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Hexaeder-Elemente HE20 und HE8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hexaeder-Elemente HE20 und HE8 (1044 mal gelesen)
ivo-b
Mitglied
Maschinenbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von ivo-b an!   Senden Sie eine Private Message an ivo-b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ivo-b

Beiträge: 4
Registriert: 22.04.2013

CATIA V5 R19<P>IntelCore i7 @ 2.20GHz
6GB RAM

erstellt am: 22. Apr. 2013 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

ich hab folgendes Anliegen:

Ich modelliere gerade für meine Studiumsarbeit in der Catiaumgebung "Advanced Meshing Tools" eine kreisförmige Sperrklappe mit Hexaeder-Elementen.

Nun hab ich im Buch: FEM mit CatiaV5 vom W. Koehldorfer gelesen, dass dort zwischen den Elementetyp HE20 und HE8 unterschieden wird, allerdings kein Hinweis gefunden wie ich den jeweiligen Hexaedertyp erzeugen kann.

Ich will gerne beide miteinander kombinieren(soweit es möglich ist ? :-/ ), um eine Netzverfeinerung auf einem Segmentteil der Klappe zu erzeugen.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben kann.

Vielen Dank.

Ivo
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gregg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gregg an!   Senden Sie eine Private Message an gregg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gregg

Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2013

Catia V5R16
Creo 1.0 Parametrics
Ansys Workbench 14.0
Win 7 Prof. 64 bit

erstellt am: 14. Okt. 2013 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ivo-b 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin niemals so weit in Catia V5 FEM eingestiegen, aber HE8 klingt nach linearem, HE20 nach quadratischem Element.

HE20 erhält man also, wenn man die Elementmittelknoten aktiviert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz