Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  CATAnalysis Sicherungsverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CATAnalysis Sicherungsverwaltung (2216 mal gelesen)
gregg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gregg an!   Senden Sie eine Private Message an gregg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gregg

Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2013

Catia V5R16
Creo 1.0 Parametrics
Ansys Workbench 14.0
Win 7 Prof. 64 bit

erstellt am: 01. Feb. 2013 05:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin. Ich habe einen sehr ungewöhnlichen "Fehler", der auftritt, wenn ich meine CATAnalysis sichern möchte.

Ich habe die Wahl zwischen "Schwerwiegender Fehler: Sicherungsoperation nicht zulässig. Überprüfung fehlgeschlagen:AssertionFailed:SUCCEEDED(HR) in Datei G:\CXR16\BSF\ObjectModelerBase\AC0XXLNK.m\src\CATOmbStorageManager.cpp in Zeile 148" (G ist ein virtuelles CD Laufwerk übrigens und zur Zeit der Fehlermeldung war kein Image gemountet)

und

einer Sicherung, die vollständig durchläuft, CATIA danach aber auf rein garnichts mehr reagiert. Also absolut nichts. Klicke ich irgendwas an (zum Beispiel Berechnen), wird der Button nur orange. Das wars. Nichts passiert. Ich kann auch noch ins Dateimenu (Also Start, Datei, Bearbeiten, etc..) aber auch hier: Wenn ich etwas anklicke, passiert nichts. Der Strukturbaum reagiert weder auf hovern, noch auf klicken.

In beiden Fällen wird die CATAnalysis entweder komplett "gefressen" und fehlt einfach auf der HDD oder aber wird derartig korrumpiert, dass zwischen 30-70% der Dateigröße verloren gehen (von knapp 200 MB auf 80-140 MB), Versucht man jetzt, diese Datei wieder zu öffnen, öffnet sich eine jungfräuliche Analysis, in der nichtmal die Verknüpfung zu dem Product mehr beinhaltet.

Der Fehler tritt übrigens erst auf, seitdem ich die Berechnungen gestartet habe. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich nicht einmal die Vernetzungen erstellen lassen. Die Berechnung läuft allerdings ohne Fehlermeldungen durch und liefert auch plausible Ergebnisse. Das Modell lässt sich auch problemlos speichern und anschließend öffnen.
Öffne ich das Dokument dann erneut und barbeite es dann allerdings weiter, oder speichere es einfach nur in einem anderen Ordner, treten die o.g. Fehler auf.

Das Problem ist, dass ich einige Netzwarnungen bekommen habe und diese verständlicherweise gerne ausbessern würde. Dazu muss ich allerdings die Berechnungen laufen lassen und danach tritt das Speicherungsproblem auf.

Bitte helft mir; Ich bin am Verzweifeln und habe jetzt vermutlich schon 20 Stunden in den Sand gesetzt..

P.S.: Habe es gerade noch einmal probiert, das Backup ohne Berechnungen einzuspielen. Ging ohne Probleme. Anschließend habe ich 2 Unterproducts aus dem Modell entfernt und die Entsprechenden 3D Eigenschaften, Randbedingungen, Analyseverbindungen und Nahtschweißverbindungen ebenfalls gelöscht. Anschließend habe ich die Vernetzung durchlaufen lass und mittels "Verzeichnis weitergeben" das Resultat in einem seperaten Ordner gespeichert. Das Problem ist wiederum das gleiche. Die .CATAnalysis ist diesmal lediglich 10 MB groß und CATIA reagiert wiederum garnicht.
Addendum: Habe es weiterlaufen lassen. Die Analysis ist nunmehr 131 MB groß; Allerdings tut sich nichts mehr. Catia reagiert immernoch nicht.

[Diese Nachricht wurde von gregg am 01. Feb. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 01. Feb. 2013 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gregg 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Hast du mal die Dateien mit CATDUA prüfen/bereinigen lassen?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gregg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gregg an!   Senden Sie eine Private Message an gregg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gregg

Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2013

Catia V5R16
Creo 1.0 Parametrics
Ansys Workbench 14.0
Win 7 Prof. 64 bit

erstellt am: 01. Feb. 2013 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2013-02-01_15-32_CATIAV.jpg


Start_Catia.png

 
Jap. Habe sowohl die Batch drüberlaufen lassen, als auch - um sicherzugehen - jede Datei einzeln ausgewählt.

Habe es jetzt übrigens bis jetzt laufen lassen. Die CATAnalysis ist immernoch 130 MB klein ud CATIA reagiert immernoch nicht.

Achso: Drehen, zoomen und bewegen kann ich die Kamera noch.

Das Startmenu sieht übrigens so aus (siehe Bild)

Unter Fenster ist es etwas übersichtlicher. Hier zähle ich 84 Instanzen der Analysis.

Und noch etwas: Scheinbar tut er noch so, als würde er was machen. Als ich heute morgen den PC verlassen habe, war CATIA auf 0% CPU Auslastung. Jetzt ist er bei 13% (Kern 3 voll ausgelastet).

Habe mal alle Fenster deaktiviert und siehe da: Er erstellt immernoch neue..

[Diese Nachricht wurde von gregg am 01. Feb. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gregg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gregg an!   Senden Sie eine Private Message an gregg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gregg

Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2013

Catia V5R16
Creo 1.0 Parametrics
Ansys Workbench 14.0
Win 7 Prof. 64 bit

erstellt am: 19. Feb. 2013 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok.. Ich bin jetzt durch Zufall auf ähnliche Probleme gestoßen. Ich habe das Selbe Bauteil noch einmal von vorne aufgerollt und zwischendurch immer vernetzt. Ich konnte ohne Probleme speichern und habe nach und nach das Modell aufgebaut.

Jetzt ist es scheinbar zu groß für die 32 bit Version geworden. Manchmal (ja, nicht immer) treten jetzt wieder wirre Fehler beim Versuch des Speicherns auf.

Also für jeden mit dem selben Problem: Modell vereinfachen oder auf 64 bit umsteigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz