Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Koordinatensysteme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Koordinatensysteme (723 mal gelesen)
Fuchsigerfuchs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fuchsigerfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Fuchsigerfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuchsigerfuchs

Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2005

Catia v.5 r11 P1 + P2

erstellt am: 11. Nov. 2012 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich kämfe mich gerade durch die Unterlagen zur FEM Bedienung "Finite-Elemente-Methoden mit Catia V5" Hanser-Verlag.
Hier wird sehr oft von der auswahl User definiertes und globalen Axis System (Koordinatensystem) gesprochen.
Mich Interessiert, bei welcher Anwendung benutze ich am besten welches, wo liegen die Vor und Nachteiler dieser beiden Systeme?
bestimmt mal wieder ganz einfach, sorry bin in der thematik noch ganz am amfang.

besten Dank...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Nov. 2012 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuchsigerfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Die verschiedenen Achsensysteme (und auch die Position dieser) bieten dir vor allem bei der Auswertung Vorteile.
zB kannst du ein zylindrisches Achsensystem verwenden um die Spannungen in einem Rohr in axialer, tangential und radialer Richtung auszugeben. (gilt analog auch zu Verformung).
Wann du was verwenden solltest, hängt davon ab was du Berechnen willst, welche Spannungen du benötigst, und wie du die Ergebnis bewerten willst.

Gruß
Bernd

PS: Ist R11 nicht langsam sehr alt?

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 11. Nov. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz