Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM Berechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM Berechnung (2229 mal gelesen)
rodney.s
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von rodney.s an!   Senden Sie eine Private Message an rodney.s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rodney.s

Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2012

erstellt am: 02. Aug. 2012 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fem.png

 
Hallo,

leider habe ich bisher keine Erfahrungen bezüglich FEM in Catia. Ich habe mich bei der Berechnung an das folgende Tutorial gehalten (http://www.youtube.com/watch?v=Whr6bu2n1iY), da ich ansonsten garkeinen Anhaltspunkt habe wie ich vorgehen soll. Meine Aufgabe ist es dem im Bild zusehenden Gitterrahmen zu berechnen. Die Aluprofile sollen ca. 10cm auf jederseite aufliegen und die Rohre mit einer Flächenlast von 200N belastet werden. Leider weiss ich nicht wie ich weiter vorgehen soll, hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 02. Aug. 2012 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rodney.s 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zunächst möchte ich dich bitten deine Systeminfo auszufüllen.

Jetzt zu deiner Frage:
Was ist die Zielsetzung der Aufgabe und wie soll das Ergeniss aussehen. Ich persönlich bin der Meinung das CATIA mit seinem FEM-Kernel auf keinen Fall in der Lage ist belastbare Ergebisse zu berechnen.
Des Weiteren stelle ich in Frage das es zielführend ist wenn ein völlig unerfahrener Konstrukteur / Student / Ing. Ein solches System bedient. Bunte Bildchen zu machen mit einer FEM-Software kann jeder un kostet in der Regel nur Zeit.
Wichtig ist das du die Werte erstens Plausibilisieren kannst und zweitens die Konstruktion aufgrund der Berechnung auch anpassen kannst.

Ich sehe leider auf dem Smartphone den Screenshot nicht. Aber hast du zwischen den Mittelstreben und den Randstreben auch Bedingungen (Verschiebung auf achse bzw. Feste Einspannung ja nach Art der Konstruktion) vergeben?

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz