Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Fachwerk mit Gelenkverbindungen gibt Momente aus?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fachwerk mit Gelenkverbindungen gibt Momente aus? (1608 mal gelesen)
buchholzt
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von buchholzt an!   Senden Sie eine Private Message an buchholzt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für buchholzt

Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2011

erstellt am: 26. Okt. 2011 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe mit ein Fachwerk aus einzelnen Stäben aufgebaut und mit Trägern vernetzt. Dann an den Verbindungspunkten Analyseverbindungen erstellt und diesen eine starre Verbindung zugewiesen. Dabei habe ich bei den übertragbaren Freiheitsgraden die Rotationen ausgeschaltet um eine Gelenkverbindung zu bekommen.
Alle Stäbe meines Fachwerks habe ich über "benutzerdefinierte Radnbedingungen" an der Drehung um die eigene Achse gehindert. Dann eine Kraft auf eine Seite des Fachwerks gegeben und die andere Seite mit Kugelgelenkverbindungen gelagert.

Sowohl Verformungen wie Hauptspannungen sehen gut aus. Nur bekomme ich über die Reaktionssensoren an den Einspannungen (Kugelgelenkverbindungen) nicht nur Kräfte in allen drei Richtungen ausgegeben, sondern auch Momente (und die sind nicht unbedingt sehr klein). Woran kann das liegen? Normalerweise kann eine Kugelgelenkverbindung doch keine Momente übertragen! Habe die Kugelgelenkverbindung auch schon gegen benutzerdefinierte Randbedingungen getauscht....gleiches Ergebnis!

Ich hoffe jmd kennt das Problem!

Gruß Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

buchholzt
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von buchholzt an!   Senden Sie eine Private Message an buchholzt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für buchholzt

Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2011

erstellt am: 26. Okt. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe das Problem entdeckt,

die Sensoren waren auf das Globale KS bezogen. Man muss einfache ein lokales KS mit globaler ausrichtung einfügen und schon bekommt man die richtigen Ergebnisse.

Gruß Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz