Hallo Forumsmitglieder,
ich habe mit ein Fachwerk aus einzelnen Stäben aufgebaut und mit Trägern vernetzt. Dann an den Verbindungspunkten Analyseverbindungen erstellt und diesen eine starre Verbindung zugewiesen. Dabei habe ich bei den übertragbaren Freiheitsgraden die Rotationen ausgeschaltet um eine Gelenkverbindung zu bekommen.
Alle Stäbe meines Fachwerks habe ich über "benutzerdefinierte Radnbedingungen" an der Drehung um die eigene Achse gehindert. Dann eine Kraft auf eine Seite des Fachwerks gegeben und die andere Seite mit Kugelgelenkverbindungen gelagert.
Sowohl Verformungen wie Hauptspannungen sehen gut aus. Nur bekomme ich über die Reaktionssensoren an den Einspannungen (Kugelgelenkverbindungen) nicht nur Kräfte in allen drei Richtungen ausgegeben, sondern auch Momente (und die sind nicht unbedingt sehr klein). Woran kann das liegen? Normalerweise kann eine Kugelgelenkverbindung doch keine Momente übertragen! Habe die Kugelgelenkverbindung auch schon gegen benutzerdefinierte Randbedingungen getauscht....gleiches Ergebnis!
Ich hoffe jmd kennt das Problem!
Gruß Tim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP