Hallo,
ich muss im Zuge ein Arbeit für die Uni ein FEM-Simulation mit einer Baugruppe eines Montagerans erstellen. Ich habe vorher schon mal einbißchen mit Abaqus simuliert. Dabei handelte es sich um die Belastung eines Zahnrad durch ein anderes Zahnrad. Mit den dortigen Erfahrungen, bin ich skeptisch, dass die Simulation des Montagekrans realisierbar ist, bzw. der Rechner das packt.
An den Stellen 1,2,3,4,5 sind Bolzen bzw. Schraubenverbindungen. Die Last würde am Hacken angreifen.
Mich würde eure Erfahrung interessieren ob,
a)das ganze möglich ist
b)wie lange man dafür brauchen würde (als Anfänger)
c)bei so einem Modell Vereinfachungen gemacht werden können
Schon mal vielen Dank, dass ihr bis hier her gelesen habt und für die Mühe einer Antwort!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP