Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Randeffekte an Sandwichplatte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Randeffekte an Sandwichplatte (1869 mal gelesen)
Mr-t
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mr-t an!   Senden Sie eine Private Message an Mr-t  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr-t

Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2011

CATIA V5 R20, CPD, GSA

erstellt am: 01. Sep. 2011 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zug_diskont_2mm_Elemente.JPG


Zug_durchschnitt_2mm_elemente_v3_klein.JPG


ZUG_von_Mieses_2mm_Elemente_klein.JPG

 
Hallo liebe Community,

bei Zugbelastung einer Sandwichstruktur kommt es zu Spannungsspitzen an den Rändern der Deckhäute und den direkt benachtbarten Kernelementen. Diese Spannungs-Spitzen treten nicht bei den Elementknotenwerten (diskontinuierliche Rechnung), jedoch bei den Knotenwerten (durchschnittliche iso) auf, die aus den Elementknotenwerten extrapoliert werden. Außerdem treten diese Effekte auch an der Symmetrieebene (längs)des Körpers auf.

Duch feinere Vernetzung (von 10mm auf 2mm Elementgröße) kann der Globale Fehler von 16 auf 7% reduziert werden.
Bei komplexen Strukturen steigt der Fehler wiederum deutlich an, deshalb möchte ich einen Weg finden das Modell zu verbessern.

Modell:
-Decklagen: Shellelemente mit [0,90]s CFK Kreuzverbund
-Seiten: Shellelemente mit einer Lage Kernmaterial
-Kern: Tetraeder-Elemente mit isotropen Schaummaterial
--> die Seiten sind notwendig um den Kern mit dem Befehl "tetrahedron filler" mit der Tetraedern zu füllen.

Randbedingungen:
-Loslager längs quer und in Dickenrichtung (somit keine Spannungsspitzen durch feste Einspannung)
Last:
-erzwungene Verschiebung über komplette Seitenfläche

Bilder: Elementknoten- und Knotenwerte (Spannung längs, C11) und von mises Vergleichsspannung des Schaumkerns

Mögliche Fehlerursachen:
-beim Extrapolieren der durchschnittlichen Spannungen (Knotenwerte) werden die Spannungen an das 2d-Kernmaterial gemittelt weitergegeben, obwohl die Steifigkeit Faktor 1000 kleiner ist.
-es kommt zu berechnungen der Knotenspannungen zu fehlern, weil Tetraeder-Kante und 2D-Shell prallel liegen

Ich bin auf eure Antworten gespannt,
Gruß Mr. T 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr-t
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mr-t an!   Senden Sie eine Private Message an Mr-t  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr-t

Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2011

CATIA V5 R20, CPD, GSA

erstellt am: 01. Sep. 2011 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zug_v_Mises_5mm_Alu.jpg

 
Hier noch eine Vergleichsrechnung mit Aluminium als Deckhaut:

Auch hier treten die Effekte auf.

[Diese Nachricht wurde von Mr-t am 06. Sep. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Mr-t am 06. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz