Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM für Anfänger ...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  FEM für Anfänger ... (3054 mal gelesen)
Tom-chan
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tom-chan an!   Senden Sie eine Private Message an Tom-chan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom-chan

Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2011

erstellt am: 12. Jan. 2011 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


problem.JPG

 
Hallo FEM-Freunde,

ich wollte mich heute ein bisschen mit FEM auseinandersetzen, aber irgendwie komm ich nichtmal bis zur Berechnung.
Ich habe eine Baugruppe bestehend aus vier Bauteilen (siehe Anhang). Dabei handelt es sich um 3 Hohlzylinderschalen, die aus Alu-Gummi-Alu (fest dran vulkanisiert) bestehen, diese wiederrum sind festgeschraubt an einer weiteren Hülle auch aus Alu. Nun soll eine Flächenlast auf den innersten Ring wirken und ich will die Strukturantwort der gesamten Baugruppe erfahren.
Wie mach ich nun meinem CATIA klar, wie die einzelnen Bauteile verbunden sind, damit er endlich mit der Rechnung anfangen kann?
Ich habe mich ein bisschen hier im Forum umgeschaut, aber eine Lösung nicht gefunden. Ich habe probiert, jeweils die miteinander verbundenen Flächen abzuleiten und zu integrieren, danach eine Flächenverbindungsanalyse mit je den beiden angrenzenden Flächen erstellt und dann wollte ich diesen eine starre Verbindung als Eigenschaft auftragen. Als Stützelement hab ich hierfür die Kongruenzbedingung aus der Baugruppe genommen.
Aber irgendwie wird das nichts 

Kann mir wer vielleicht kurz die Vorgehensweise erläutern, vielleicht anhand meines Beispiels? Von aussen nach innen sollen die Verbindungen so aussehen: Fest ferbunden (geschraubt) - starre Verbindung (vulkanisiert) - starre Verbindung (vulkanisiert).

Ein Link zu einem passenden Tutorial würd ich natürlich auch mitnehmen.
Dank Euch schonmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 12. Jan. 2011 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom-chan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen,
schau mal bei YouTube und suche nach "catia fem tutorial", da findest du schon einiges.

HTH

------------------
MFG
Rick Schulz

    Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom-chan
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tom-chan an!   Senden Sie eine Private Message an Tom-chan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom-chan

Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2011

erstellt am: 12. Jan. 2011 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, das ging ja fix!

Naja, das habe ich schon  . Wie man die FEM-Analyse im Endeffekt durchführt ist mir schon klar und wurde auch gut beschrieben, ich habe sie selber schon erfolgreich in Parts angewandt.
Wo es bei mir nun aber harpert ist beim Assembly, weil ich es nicht hinbekomme meinem CATIA zu erklären, wie die Parts miteinerander verbunden sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz