Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM Analyse (erfolgreich) erstellt, aber Probleme die Analyse zu dokumentieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM Analyse (erfolgreich) erstellt, aber Probleme die Analyse zu dokumentieren (3129 mal gelesen)
Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 17. Nov. 2010 04:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Belastung2.jpg


Legende.jpg


FEM_generierte_Berechnung.rar

 
Hallo zusammen,

ich bin angehender Techniker und habe mich die letzten paar Tage mit dem Thema FEM auseinandergesetzt. Es ging mir um einen Rundschalttisch. Da werden Adaptionen eingelegt über die Kugellager auf Wellen mit Zahnrad gepresst werden (max. 10kN)

FEM Analyse hab ich auch hinbekommen und html Export der Ergebnisse usw.
Mein Problem ist:

1.ich werde nicht aus der Legende siehe Bild 2 schlau. Okay ich kann 1 und 1 zusammenzählen und sehe um welchen Bereich es sich handelt, aber was bedeutet das letzlich für mich?

2.Der HTML Export sagt mir nicht besonders viel aus. Welche Markanten stellen sagen mir als Laien, dass dieses Teil der Belastung standhält?

Mir ist wichtig dass ich das ganze kurz und knapp in einer Dokumentation für meine Abschlussarbeit erklären kann. Ich hab jetzt diese FEM Analyse hinbekommen, aber ich weiß halt nicht wirklich an welche markanten Punkten ich klarmachen kann, dass die Analyse ergab, dass das Teil unter der Belastung nicht sofort zerstört wird.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPMU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPMU an!   Senden Sie eine Private Message an EPMU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPMU

Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2007

Catia V5 R19 /64bit
16 GB Arbeitsspeicher
(V5 FEM, ANL)

erstellt am: 17. Nov. 2010 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pascal1904 10 Unities + Antwort hilfreich


GrenzwertinLegendeeinstellen.jpg

 
Hallo,

Du kannst die Legende so einstellen, dass alles was über Deinem Grenzwert ist "rot" ist (s. Bild) => Bauteilversagen.

Leider kann man die Legende nicht speichern, so dass diese immer neu eingestellt werden muß. Aber so könntest Du in Deiner Doku genau beschreiben wie sich das Bauteil verhält. Ich weiß nicht wie Du das Teil gelagert hast, aber zu steife Lagerungen (z.B. Rigid´s) führen zu hohen Spannungen die so nicht da sind. Das solltest Du bei der Doku beachten.

Du kannst unter Tool´s/Options auch die Einheiten der Spannungen einstellen (MPa).

Hoffe das hilft weiter.

Gruß EPMU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pascal1904
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Pascal1904 an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal1904

Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2009

erstellt am: 17. Nov. 2010 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar hilft das :-)

Also dieser Rundschalttisch wird unten auf der Rückseite über Kugeldruckrollen gelagert, die je 4kN aufnehmen können. In V5 jedoch habe ich an den Positionen der Kugeldruckrollen kleine Bohrungen gesetzt und Clamps verteilt. Das sind def. zu steife Lagerungen, werd nochmal versuchen die gegen die Druckrollen auszutauschen, wobei auch jetzt schon keine roten bereiche auftreten. nur halt in den bohrungen, den clamps die ich gesetzt habe. Wenn ich mir die Kugeldruckrollen ins Modell lade nehme ich ja kein clamp oder? Sondern Surface slide o.ä.?

Wo kann ich auf MPa umschalten? War unter Tools Options und dann Analysis Simulation alle Reiter abgeklappert und unter Tolerance Analyses of Deformable Assembly auch, aber nix gefunden.

Danke dir nochmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 18. Nov. 2010 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pascal1904 10 Unities + Antwort hilfreich

Hauptmenü Tools/Optionen/Allgemein/Parameter und Messungen/Einheiten  kann man die Einheit für den Druck (und damit auch für die Spannung) auf MPa umstellen, was N/mm² entspricht.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz