Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Starrkörper (Rigid Bodies)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Starrkörper (Rigid Bodies) (1785 mal gelesen)
tugwolf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tugwolf an!   Senden Sie eine Private Message an tugwolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tugwolf

Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2010

Intel Core2Duo P8700 2,53GHz 64bit
8GB RAM (DDR3 - 1333MHz)
CATIAV5R18 (x86)
CATIAV5R20 (x64)

erstellt am: 07. Aug. 2010 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit bei einer vorhandenen FEM Baugruppenanalyse Starrkörper ("Rigid Bodies" ) zu verwenden?

Von Interesse ist die Änderung der Clearance Werte unter Betriebslast zwischen den potentiellen Kontaktstellen an den Zahnflanken eines in sich gelagerten Innenzahnradpaares.  Die Clearance Werte der Kontaktbedingungen entsprechen dem unbelasteten Ausgangszustand. Aufgrund der Vielzahl an Kontaktbedingungen resultieren sehr lange Rechenzeiten. Die Bauteilverformungen selbst sind dabei vernachlässigbar klein. Daher dachte ich daran die Zahnräder als Starrkörper darzustellen. Gibt es dazu Möglichkeiten?

Vielen Dank für Anregungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz