Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Tetraedernetz: Problem beim Speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tetraedernetz: Problem beim Speichern (2647 mal gelesen)
xaero22
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von xaero22 an!   Senden Sie eine Private Message an xaero22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xaero22

Beiträge: 20
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 30. Jul. 2010 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wellenverbindung.jpg

 
Grüß euch,
ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem aus der Patsche helfen:

Habe eine Wellenverbindung zu Analysieren. Die 2 Wellen sind durch ein Mittelstück mit je 10 Schrauben an jeder Seite verbunden. Das Problem ist: Bei jedem Neustart sind die Tetraederelemente der beiden Wellen, der Auflager und des Mittelteils nicht mehr verknüpft sondern liegen, wie auf dem Bild dargestellt im Koordinatenursprung. Die Tetraederelemente der Schrauben stimmen aber noch. Was außerdem ärgerlich ist :Im Verknüpfungsmanager ist das gesamte Product geschlossen, d.h. ich muss die Komponenten immer anklicken und neue Tetraedervernetzung und 3D-Eigenschaften vergeben. (Verwendete Version ist V5R20)

Es wäre schön wenn mir wer von euch einen Tipp geben könnte.

Danke & LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xaero22
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von xaero22 an!   Senden Sie eine Private Message an xaero22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xaero22

Beiträge: 20
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 02. Aug. 2010 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe inzwischen rausgefunden woran es lag: die Teile, bei denen sich das Netz verschoben hat, lagen nicht in ihrem absoluten Ursprung (auf das Teil bezogen) Catia merkt sich anscheinend nicht die relative Lage des Teils und setzt die Vernetzung deswegen immer in den Ursprung. Durch löschen des vorhandenen Ankers im Assembly hat sich das Problem dann seltsamerweise gelöst...
Allerdings habe ich immer noch das Problem mit dem nicht vollständigen öffnen jedes Mal wenn ich eine gespeicherte Analyse öffne, öffnet Catia nicht alle Komponenten, weswegen die ganzen Analyse- und Kontaktverbindungen nicht vorhanden sind. Erst das vorherige öffnen der Unterstruktur jedes Teils im Assembly schafft Abhilfe. Da ich Catia erst vor kurzem neu installiert habe und mich nicht daran erinnern kann das das immer schon so war frage ich mich, ob ich irgendwas in den Tools/Optionen umstellen kann? Komponente vollständig laden oder so ähnlich?

LG
xaero

PS: Habe die V20 wieder durch R19 ersetzt- die V20 stürzte jedes Mal beim berechnen ab bzw. das Fenster verschwand einfach. Gibt es hier eine Art log-Datei die Aufschluss auf den Grund geben könnte?

[Diese Nachricht wurde von xaero22 am 02. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz