Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Hexaedernetze in Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hexaedernetze in Baugruppen (2250 mal gelesen)
tugwolf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tugwolf an!   Senden Sie eine Private Message an tugwolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tugwolf

Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2010

erstellt am: 23. Jul. 2010 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Netzfehler_Hilfsnetz_Mantelflaeche.jpg

 
Hallo
Ich kämpfe bereits seit längerem erfolglos mit folgendem Problem:

Beim Vernetzen mit Hex-Elementen verwende ich 3D Extrusionsnetze und zusätzliche 2D-Hilfsgitter für die Erstellung von Analyseverbindungen mit entsprechenden Verbindungseigenschaften. 2D und 3D Properties sind zugewiesen. Laut Model Checker ist alles O.K.

Bei der Berechnung treten Singularitäten auf - es scheint als wären die einzelnen Teilnetze (3D Extrusionsnetze und 2D-Hilfsnetze) nicht miteinander verbunden.
Mesh Capture bzw. Condensation Funktionen wurden verwendet (man findet aber dennoch gelegentlich Bereiche in denen sich die Knoten der Hilfsnetze nicht vollständig mit den 3D-Extrusionsnetzen decken). Im Großen und Ganzen sind es aber sauber strukturierte Hexgitter.

Ich habe auch nur einen Teil (Zylinder) der Baugruppe getestet. Dasselbe Ergebnis. Das Hilfsnetz für die Mantelfläche scheint sich - siehe Screen Shot - an einem Knotenpunkt unmotiviert zu verformen?? Muss das 2D Hilfsnetz mit dem 3D Extrusionsnetz noch zusätzlich verbunden werden?

Testbeispiel ohne Hilfsnetz funktioniert, allerdings können dann keine Virtual Parts definiert werden. Literaturstudium (Koehldorfer, W., Woyand H.-B.; Skript FH Zwickau) hat diesbezüglich auch keine Erkenntnisse gebracht.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bereits im Voraus vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vinci
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Vinci an!   Senden Sie eine Private Message an Vinci  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vinci

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2004

erstellt am: 27. Jul. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tugwolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wenn du nach dem Erstellen nur noch mit dem 3D-Netz arbeiten möchtest, musst du das 2D-Netz deaktivieren. Das 2D-Netz dient nur als "Konstruktionselement".
Randbedingungen lassen sind bei dem 3D Netz soweit ich es bisher hinbekommen habe nur noch mit Hilfe der Gruppen erstellen. Die Hexaedernetze haben keinen Bezug mehr zur Ursprungsgeometrie.

Gruß
Martin

[Diese Nachricht wurde von Vinci am 27. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tugwolf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tugwolf an!   Senden Sie eine Private Message an tugwolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tugwolf

Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2010

Intel Core2Duo P8700 2,53GHz 64bit
8GB RAM (DDR3 - 1333MHz)
CATIAV5R18 (x86)
CATIAV5R20 (x64)

erstellt am: 29. Jul. 2010 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,

danke für deine Antwort. Leider finde ich keine Lösung um den auf Gruppen (Surface Group by Neighborhood) basierenden Analyseverbindungen (General Analysis Connections) zwischen 3D Hexaedernetzen Kontakteigenschaften zuweisen zu können (2D Hilfsnetze deaktiviert).

Folgende "Face to Face Connection Properties" können nicht erstellt werden (Error:  Connection property on surfacic geometry or non geometric group is not allowed):
    "Contact Connect Property"
    "Slider Connection Property"
    "Pressure Fitting Connection Property"

Folgende Verbindungseigenschaften können den Analyseverbindungen jedoch problemlos zugeordnet werden:
    "Fastened Connection Property"
    "Fastened Spring Connection Property"
    "Bolt Tightening Connection Property"
      sowie alle "Distant Connection Properties" .

Aus der Error Meldung schließe ich, dass die Gruppen - ebenso wie die Hexaedernetze -  nicht geometriebasierend sind. Wie kann ich nun einem 3D Hexaedernetz  im Zuge einer FEM Baugruppenanalyse erforderliche " Contact Connection Properties" zuweisen?

Ebenso können die Gruppen nicht als Supportelemente für  "Virtual Parts" angewählt werden und sind auch nur für gewisse Randbedingungen selektierbar ("Clamp" und "User Defined Restraint").

Für Anregungen bin ich dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz