Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  3-point-bending. Hilfe !!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3-point-bending. Hilfe !! (842 mal gelesen)
dablu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dablu an!   Senden Sie eine Private Message an dablu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dablu

Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2010

erstellt am: 27. Mai. 2010 03:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Ich möchte einen 3point-bending-tests in Catia nachstellen.
Sprich zwei Stützen und eine Kraft (Stempel) die in der Mitte über die ganze Breite der Platte (500*200) einwirkt.

Geht das überhaupt ohne ein Festlager ? Wenn ja wie ?
Wenn nein, warum ?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+....
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 27. Mai. 2010 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dablu 10 Unities + Antwort hilfreich


dablu.jpg

 
Hallo dablu,
ja das geht ohne Festlager.
Teil auf jeden Fall als 2D Element berechnen (wesentlich bessere Performance und Ergebnisse). Der 2-D Eigenschft 20mm Dicke zuweisen. Fläche ist aus einer Skizze mit 4 Linien (5mm+250mm+250mm+5mm) exturdiert. An den beiden 5mm-Überständen virtuelle Kontaktteile anbringen und fixieren. An einer Endkante (im Bild ganz links) mit "Benutzerdefinierten Randbedingungen" das verschieben und verdrehen in der Ebene unterdrücken. An der "Mittellinie" eine entsprechende Streckenlast aufbringen. Evtl. noch die Masse des Teils mittels Erdbeschleunigung berücksichtigen.
-> Berechnen (geschätzter Fehler liegt bei 2%)

------------------
Gruss

Stefan R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dablu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dablu an!   Senden Sie eine Private Message an dablu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dablu

Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2010

erstellt am: 27. Mai. 2010 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Stefan,
Vielen Dank !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz