Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Berechnung von einem Tank mit Flüssigkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Berechnung von einem Tank mit Flüssigkeit (1403 mal gelesen)
Fluchti
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Fluchti an!   Senden Sie eine Private Message an Fluchti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fluchti

Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2010

CATIA

erstellt am: 06. Mai. 2010 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein Hallo an alle die sich mit dem FEM-Tool rumschlagen,
vielleicht kann mir wer von euch bei meinem FEM-Problem  weiterhelfen.
Ich habe in dem Forum leider nicht das richtige gefunden.

Ich soll einen Tank mit einer Ablaßvorrichtung und zur Hälfte gefüllt mit Flüssigkeit berechnen.
Bis jetzt hab ich nur einzelne Bauteile berechnet und darum keinen Schimmer  wie ich hier vorgehen soll.

Als erstes hab ich ein Product erstellt in dem ich die drei Bauteile (Tank, Ablaß und Flüssigkeit) positioniert und mit je einem Material versehen habe.

Beim "Einrichten" der Berechnungsvorgaben bin ich soweit, dass ich den Tank an den Befestigungslaschen "fest eingespannt" habe, und eine Kontaktfläche zwischen dem Tank und dem Ablass definiert habe (Schweißverbindung).
Was für eine Art Kontakt nimmt man zwischen Tank und Flüssigkeit an?
Muss man alle Flächen des Tanks die die Flüssigkeit "berührt" auswählen und mit einem Kontakt versehen, oder reicht eine, oder wie ist es richtig?
Hab es mal mit "Slider" versucht, da weiß ich aber nicht ob das Ergebnis am Ende richtig ist 
Beim rumprobieren mit den verschiedenen Kontakten kommt teilweise auch eine Fehlermeldung raus.

Auf dem Tank habe ich eine Beschleunigung mit 4G in Z-Richtung und jeweils 1,5G in X und Y.
Muss ich auf den Außlass und die Flüssigkeit auch die Beschleunigung geben, oder reicht das auf den Tank, da die einzelnen Teile mittels Kontakt ja verbunden sind?

Hoffe es kann mir hier einer ein paar Tipps / Lösungen geben.
Vielen Dank schon mal im Vorraus 

Fluchti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz