Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Hydrostatischer Druck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hydrostatischer Druck (2083 mal gelesen)
Archimexx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Archimexx an!   Senden Sie eine Private Message an Archimexx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archimexx

Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2010

erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zylinder.jpg

 
Hallo zusammen,

kann ich auf die Innenfläche eines Zylinders nur einen konstanten Druck aufbringen, oder auch einen mit der Höhe linear wachsenden Druck? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, deshalb siehe Skizze.
Ist es also theoretisch möglich, den Druck einer Wassersäule in einem Zylinder darzustellen?  Die Suchfunktion hat mir bei diesem Problem leider noch nicht weitergeholfen.

Grüße, Archimexx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPMU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPMU an!   Senden Sie eine Private Message an EPMU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPMU

Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2007

Catia V5 R19 /64bit
16 GB Arbeitsspeicher
(V5 FEM, ANL)

erstellt am: 23. Mrz. 2010 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Archimexx 10 Unities + Antwort hilfreich


Strukturbaum.jpg


Druckdefinition.jpg


Druckverteilung.jpg

 
Hallo,

ich habe schonmal etwas ähnliches für Temperaturen aufgebaut. Vielleicht hilft das (bitte auch die Bilder beachten):

1) Fläche für den Druck als Gruppe definieren
2) RMT auf "Nodes an Elements" und "Nodal coodinates" anzeigen lassen. Hier kannst Du die Gruppe selektieren.
3) Export Data "Nodal coodinates". Hier bekommst Du eine txt - Datei, die in Excel eingelesen werden kann. Du kannst die Knoten im Diagramm darstellen. Über die Filterfunktionen kannst Du die Werte auch noch sortieren (aufsteigend/absteigend)- ist übersichtlicher.
4) In einer weiteren Spalte kannst Du nun den Druck definieren => Druck ()
5) Diese Tabelle kannst Du wieder als Last einlesen - hier heißt das Stichwort Datamapping. Den Druck mußt Du auf 1 MPa stehen lassen, da dieser Wert beim Datamapping als Faktor zu verstehen ist.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
EPMU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz