Hallo,
ich habe schonmal etwas ähnliches für Temperaturen aufgebaut. Vielleicht hilft das (bitte auch die Bilder beachten):
1) Fläche für den Druck als Gruppe definieren
2) RMT auf "Nodes an Elements" und "Nodal coodinates" anzeigen lassen. Hier kannst Du die Gruppe selektieren.
3) Export Data "Nodal coodinates". Hier bekommst Du eine txt - Datei, die in Excel eingelesen werden kann. Du kannst die Knoten im Diagramm darstellen. Über die Filterfunktionen kannst Du die Werte auch noch sortieren (aufsteigend/absteigend)- ist übersichtlicher.
4) In einer weiteren Spalte kannst Du nun den Druck definieren => Druck ()
5) Diese Tabelle kannst Du wieder als Last einlesen - hier heißt das Stichwort Datamapping. Den Druck mußt Du auf 1 MPa stehen lassen, da dieser Wert beim Datamapping als Faktor zu verstehen ist.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß
EPMU
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP