Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Flächenintegration

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenintegration (4296 mal gelesen)
Lukas81
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Lukas81 an!   Senden Sie eine Private Message an Lukas81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukas81

Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2009

erstellt am: 07. Jan. 2010 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider schaffe ich es nicht eine Flächenlast auf ein Blech anzusetzen. Ich habe ein Blech mit den Maßen 4 x 400 x 1500 mm und möchte von diesem eine Fläche trennen, die der Abplattung einer Rolle entspricht, welche auf das Band drückt. Die Breite der Abplattung beträgt 0,33 mm und soll möglichst über die gesamte Länge (1500mm) reichen.
Ich habe folgende Schritte gemach, nachdem ich die Platte geladen hatte:
1. Wechsel in Generative Shape Design

2. Einfügen-Operationen-Ableiten  (da stellt sich die erste Frage: reicht es die Oberseite des Bleches als Teilfläche auszuwählen oder muss ich den gesamten Hauptkörper auswählen?)


3.Skizze der Abplattung auf der Oberfläche erstellt

4.Einfügen-Operationen-Trennen: zu schneidendes Element: Ableiten 1
Schnittelemente: Skizze 2

5.Wechsel in Part Design

6.Einfügen-Auf Flächen basi...-Fläche integrieren:

Meldung: "Das aktuelle Objekt in Bearbeitung befindet sich nicht in einem Körper.
Die neue Volumenkörperkomponente wird hinter der letzten Komponente des Hauptkörpers erzeugt."
Diese Habe ich einfach mit OK bestätigt

und dann
Objekt für Integration: Trennen1
angeklickt.

7.Wechsel in Generative structural Analysis

8.Flächenlast auf meiner erzeugten Fläche

9.Feste Einspannung unter die Platte

10.Berechnen: Meldung: "Warnung bei aktualisierung der Einheit Flächenlast. 1
Dem Stützelement Teilfläche ist kein Vernetzungselement zugeordnet."

Weiß jemand wo der Fehler liegt? Oder habe ich einen Schritt vergessen?

Danke für eure Hilfe!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 08. Jan. 2010 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas81 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist aus dem Hut nicht so einfach.
Hasst Du evtl. dein netz su grob, dass deine fläche für die Flächenlast im Netz nicht dargestellt wird?
Evtl. Netz der Fläche lokal verfeinern.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz