Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  CATIA zerhackt Dateien!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  CATIA zerhackt Dateien!! (1578 mal gelesen)
MLieder
Mitglied
Dipl.-Ing Raumfahrt

Sehen Sie sich das Profil von MLieder an!   Senden Sie eine Private Message an MLieder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLieder

Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2009

WinXP64
Core2Quad Q6700 @ 2.67GHz
8GB RAM
V5R17, V5R18, SimDesigner R17, R18

erstellt am: 08. Sep. 2009 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ( )

Ich mache jetzt seit ca 3 Jahren FEA im Bereich Satellitenentwicklung, wenn auch nicht die ganze Zeit. Kleinere "Zwischendurchanalysen" mache ich mit ELFINI, die "richtigen" mit MSC.NASTRAN (ein großer Unterschied ist mir noch nicht aufgefallen)
Aus purer Verzweiflung habe ich mich hier dann doch registriert, denn ich finde keine Lösung zu meinen Problem.

Alles fing ganz harmlos an:
Vor ca 1/2 Jahr habe ich eine FE-Analayse gemacht und CATIA (R17) schmiert mal wieder ohne Kommentar ab. Soweit nichts Ungewöhnliches doch dieses Mal war die CATAnalysis-Datei verschwunden und an ihrer Stelle war eine merkwürdige Datei mit vielen Zeichen im Namen; unter anderem dem Dateinamen der verschwundene Datei.
Nun gut, ist vielleicht so eine Art Sicherungskopie. Also hab ich die Namen geändert und die Datei geöffnet. Nach kurzer Zeit geht CATIA wieder zu (wieder der komische Dateiname) doch dieses mal kann die Datei gar nicht mehr geöffnet werden. In der Statuszeile (links unten) kann man verfolgen was CATIA gerade lädt, aber kurz bevor das Bild erscheinen sollte geht CATIA wieder ohne Kommentar zu (diesmal ohne die Datei umzubenennen).
Nun mache ich jeden Abend eine Sicherungskopie und habe die Datei vom Vortag wiederhergestellt, doch auch die kann nicht geöffnet werden!! So wie ALLE Dateien diese Namens im Archiv. Umbenennen bringt aber auch nichts.
Auf einem anderen Rechner (auch R17) funktioniert es, doch einfach unter einem anderen Namen speichern und bei mir öffnen ist wohl zu einfach.
Damals hat mich R18 gerettet, denn dort läuft alles normal.

Jetzt ist das Problem wieder da aber diesmal hab ich kein R19. Außerdem muss es ja eine Lösung geben, denn es gibt nicht immer ein höheres Release!!
Allerdings gibt es kleine Abweichungen.
Zum einen fand das merkwürdige Umbenennen der Datei nicht statt und es betrifft fast alle Analysis-Assemblies des Ordners (die Sub-Analysis-Datei sind nicht betroffen) sowie alle wiederhergestellten Analysis-Assemblies. Eine Datei kann noch geöffnet werden aber während im Advanced Meshing Tool alles normal aussieht (incl. der Netze aus den Subs) sagt mir GSA es gäbe keine Sub-Netze. Zu sehen sind nur die Netze der Analysis-Assembly selbst also die Verbindungsnetze (Netzdarstellung). So gesehen ist es verständlich, das CATIA das nicht rechen will und lieber einfach zu geht. Diese spezielle Datei wird nicht verhackt.

Dass es auf anderen Rechner und höheren Releases geht aber Dateien aus dem Archiv und umbenannte nicht funktionieren ist mir absolut unklar. Also ob irgendwelche Reste auf Platte rumgeistern aber ich hab nichts gefunden bzw. hab alles was auch nur ansatzweise mit der Problemdatei zu tun hatte gelöscht - ohne Erfolg.

Ist irgendjemanden so was schon mal passiert?
Weiß jemand was hier vor sich geht, und was ich tun kann? (Außer Komplettneuinstallation! So verzweifelt bin ich noch nicht. Außerdem will ich wissen was das soll!)

Naja, zumindest hat mir die Geschichte schon mal ein Registrierung bei cad.de eingebracht.

Tschau,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 08. Sep. 2009 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLieder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich gehe davon aus, dass es sich um Fehler in den Settings handelt. Hierfür musst du die Usersettings mal umbenennen oder löschen. Diese findest du im Normalfall unter Dokuemente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdate\Dassault Systeme\. Diese haben sich warscheinlich auf Grund des Absturzes zerschossen. Warum CATIA abgestürzt ist ist nun eine andere Sache. Hierfür könnte die Ursache z.B. sein, dass die Auslagerungsdaten größer als den von dir verbauten RAM und eingestellte Auslagerungsdatei ist. Es könnte jedoch viele Ursachen geben... (hierfür bitte mehr Hintergrundinformation Wann passiert das? Gibt es ein erkennbares Schema? Wieviel hat CATIA ausgelagert? etc.)

Des weiteren möchte ich erwähnen, dass du keine Datei mehr öffnen kannst, die in einem höheren Release gespeichert wurde, da CATIA lediglich abwärtskompatibel ist.

HTH

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 08. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MLieder
Mitglied
Dipl.-Ing Raumfahrt

Sehen Sie sich das Profil von MLieder an!   Senden Sie eine Private Message an MLieder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLieder

Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2009

WinXP64
Core2Quad Q6700 @ 2.67GHz
8GB RAM
V5R17, V5R18, SimDesigner R17, R18

erstellt am: 08. Sep. 2009 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh mein Retter!

Es klappt! Zumindest das erste und wichtige Problem. (Das andere geht trotzdem nicht). Mal sehen, ob er das jetzt auch rechnen will.
Meine aktuelle Analyse ist recht umfangreich geworden (185000 Knoten, 29000 Elemente) aber der Rechner ackert sich tapfer durch und liefert schon nach 12h das Ergebnis der Modalanalyse. Bei der statischen Analyse (wir müssen 50g in alle Richtungen rechnen) braucht er sogar etwas länger, liefert aber kein Ergebnis. Also nicht Null oder eine Fehler, sondern GAR nichts. Wenn ich mir die Ergebnisse anzeigen lassen will ist der Bildschirm leer - selbst ohne Farbskala. Auch dass hatte ich in den letzten drei Jahren noch nie.

Dass CATIA nicht abwärtskompatibel ist habe ich in den letzten sieben Jahren auch schon mitbekommen, aber trotzdem danke für den Hinweis; manchmal sind es auch die ganz einfache Sachen.

Tschau,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 08. Sep. 2009 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLieder 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeitest Du auch mit der V5 64 bit Version ? Welchen SP hast Du ?
Was Dir ansonsten eventuell noch Geschwindigkeit bringt ist die Intel MKL Library und die Aktivierung in V5.

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 08. Sep. 2009 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLieder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das nach Aktivierung eines Schaubildes (Translation/Spannung) der Schirm leer ist hatte ich auch schon ein paar mal.
Ich weiß jetzt aus dem Hut nicht ob die Farbskala noch vorhanden war, aber die Rechnung lief durch und der Schirm war leer.
Bei mir eine Änderung (minimal) der Netzgröße geholfen, neu rechnen und es gab auch bunte Bilder.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MLieder
Mitglied
Dipl.-Ing Raumfahrt

Sehen Sie sich das Profil von MLieder an!   Senden Sie eine Private Message an MLieder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLieder

Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2009

WinXP64
Core2Quad Q6700 @ 2.67GHz
8GB RAM
V5R17, V5R18, SimDesigner R17, R18

erstellt am: 08. Sep. 2009 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Axel,

ja, ich hab die 64bit Version drauf allerdings kein SP, weil mir die Installation vom SP3 abgeschmiert ist und CATIA danach nicht mehr funktionierte (musste alles neu installieren). Inzwischen weiß ich, dass es wohl an der Firewall/Virenscanner gelegen hat, aber ich hab's seit dem noch nicht wieder probiert.

Leider, leider, arbeitet CATIA (CNEXT.exe) nur auf einem Kern und das bedeutet bei meinem 4-Kernprozessor 25%. Nur der Schritt "Faktorisierung" läuft mit 100%. Immerhin.

MKL Library hab ich noch nicht (wenn Du die Intel MKL meinst, die man kaufen muss)
Die Rechenzeit ist noch nicht das Problem, da ich über Nacht oder übers Wochenende rechnen lasse und per Remotedesktop ab und zu nachschaue.
Ich hab gelesen, dass die MKL eh nur 10% bringt. Stimmt das?

Tschau,
Matthias

------------------
Die Summe aller Probleme ist konstant.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz