Hallo zusammen,
ich möchte als FEM Neuling eine FEM Analyse für eine Antriebswelle machen und drehe mich irgendwie im Kreis, obwohl es sicherlich kein Hexenwerk ist.
Daten: Zwei Rillenkugellager (Los- und Fest), Drehmomenteinleitung über Paßfeder, Ausleitung über Zahnrad befestigt mit Bolzen.
Nun meine Frage(n):
Ist die Supportfläche für das Drehmoment dort wo es eingeleitet wird oder der gesamte Wellenstrang?
Beim Biegemoment habe ich versucht eine Fläche auf den betroffenen Wellenteil "aufzunähen" um die Tangentialkraft einzubringen, hat aber nicht gefunzt
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee??
Im Anhang meine ersten Versuche.
Ich danke schon mal vorab
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP