Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Momenteinleitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Momenteinleitung (2005 mal gelesen)
huszar76
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von huszar76 an!   Senden Sie eine Private Message an huszar76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huszar76

Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2009

CPU: Intel Celeron 2,5 GHZ
RAM: 2,2 GB DDR 2 - 400
GRAFIK: S3 Graphics Chrome S25 DDR2 512MB
BS: Windows XP Professional SP 3

erstellt am: 18. Aug. 2009 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Welle.jpg

 
Hallo zusammen,
ich möchte als FEM Neuling eine FEM Analyse für eine Antriebswelle machen und drehe mich irgendwie im Kreis, obwohl es sicherlich kein Hexenwerk ist.
Daten: Zwei Rillenkugellager (Los- und Fest), Drehmomenteinleitung über Paßfeder, Ausleitung über Zahnrad befestigt mit Bolzen.
Nun meine Frage(n): 
Ist die Supportfläche für das Drehmoment dort wo es eingeleitet wird oder der gesamte Wellenstrang?
Beim Biegemoment habe ich versucht eine Fläche auf den betroffenen Wellenteil "aufzunähen" um die Tangentialkraft einzubringen, hat aber nicht gefunzt 

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee??

Im Anhang meine ersten Versuche.

Ich danke schon mal vorab

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

huszar76
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von huszar76 an!   Senden Sie eine Private Message an huszar76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huszar76

Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2009

CPU: Intel Celeron 2,5 GHZ
RAM: 2,2 GB DDR 2 - 400
GRAFIK: S3 Graphics Chrome S25 DDR2 512MB
BS: Windows XP Professional SP 3

erstellt am: 23. Sep. 2009 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat sich alles erledigt..problem zwischenzeitlich behoben. Muss natürlich nur an der Stelle wo es eingeleitet wird beaufschlagt werden!
War nur etwas wegen der Verformung irritiert. 

Thx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz