Hallo zusammen,
Ich berechne gerade eine Flanschverbindung. Bisher habe ich die Kontakt und Zentrierfläche als Kontakverbindung definiert und die Verschraubung logischerweise als "Festdrehen von Bolzen". Das hat allerdings den Nachteil, das bei einer Momentenbelastung das gesamte Moment über die Schrauben und nicht wie in der Realität über den Reibschluss übertragen wird.
Wie löst ihr dieses Problem?
Ein Kollege von mir definiert die Kontaktverbindung als Presspassverdingung. Find ich aber komisch, da ich ja eine Kontaktebene habe und kein Zylinder.
Ich wollte eigentlich die neue Möglichkeit in der neuen Release R19 nutzten und in der Kontakteigenschaft einen Reibkoeffizient eingeben. Allerdings steht in der Catia Doku folgendes:
"It is strongly recommended to have no kinematics relation (fastend connection property, bolt tighening) in a conttact area with friction. (the results are unpredictable) In a contact area with friction, you have to choose between a contact connection property and a fastended connection property."
Verstehe ich so, das man das Moment im FEM Model entweder über Reibschluss oder über Schrauben übertragen soll.Warum?
ALso bin gespannt auf eure Antworten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP