Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Interner Fehler bei starten einer Berechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Interner Fehler bei starten einer Berechnung (1545 mal gelesen)
Kela
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kela an!   Senden Sie eine Private Message an Kela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kela

Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2009

erstellt am: 28. Jun. 2009 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Wenn ich eine Berechnung starte bekomme ich nach 1-15 Minuten (je nach Netzgröße, linear oder parabolisch) folgende Fehlermeldung:

Interner Fehler
Error in xcoexe/xcocall :-1

Ich habe dazu bisher nur folgendes gefunden (Handbuch + Netz):

Multi Processing Capabilities (Windows only)

    * If the HOME environment variable is defined, it MUST contain an existing and writable directory path.
      Otherwise you will have the following error message:
      Error in xcoexe/xcocall, IER = -1

    * If the HOME environment variable is not defined, the default temporary CATIA path is automatically used.

Habe deshalb eine neue Umgebungsvariable (Systemeigenschaften - Erweitert) mit Namen HOME gesetzt. Dutzend mal den Rechner neu gestartet, zwischen durch die Variable mal wieder gelöscht oder in Home und home unbenannt. 
Als Verzeichnis habe ich einen Ordner auf einer Festplatte mit ~90GB freiem Speicher angegeben, auf der ich auch das Temp-Verzeichnis von Catia habe. 
Als Benötigten Festplattenbedarf zeigt Catia 1,2 – 18,9 GB an.

Hat jemand eine Ahnung an was der Fehler liegen könnte? Muss ich die Variable irgendwo in Catia setzen und nicht in Windows? Meinen die mit ‘HOME environment variable’ etwas  anderes? 

Ich habe Catia V5R19
Windows XP SP3 (32bit)
CPU: Intel Core 2 Due@3,0GHz
2,00 GB RAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Jun. 2009 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kela 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich vermute mal stark, dass das Windows 32bit hier zu macht. FEM-Berechnungen sind sehr komplexe und Speicherfressende Programme. Ich vermute, dass CATIA über 3GByte Speicher benötigt und somit das Betriebssystem an die Grenzen der 32bit-Technologie gerät. Versuch es mal mit einer geringeren Detailstufe und behalte den Taskmanager im Auge. Wenn der ausgelagerte Speicher an die 3GByte-Grenze läuft, dann musst du dir mehr Arbeitsspeicher und ein 64bit-Betriebssystem zulegen.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kela
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kela an!   Senden Sie eine Private Message an Kela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kela

Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2009

erstellt am: 29. Jun. 2009 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich habe es jetzt noch mal mit verschiedenen Detailstufen ausprobiert und dabei CPU und Auslagerungsdatei beobachtet. Die Werte sind von der höchsten Detailstufe, in () von der niedrigsten.

Es läuft immer nach dem gleichen Schema ab.
Während es die Benötigten Ressourcen Berechnet habe ich eine CPU-Auslastung von 50-60% und die Auslagerungsdatei ist  maximal 1,36 GB (1,12GB) groß.

Catia Schätzt
2e+004 s (4e+001 s) der CPU
1,99 GB (52,6 MB) Speicher
19,5 GB (0,291 GB) Platte

Wenn ich dann auf Ja gehe ist die CPU Auslastung von  3-6% und die Auslagerungsdatei konstant bei 1,23GB(1,07GB)das geht 15min(30s), dann bekomme ich die Fehlermeldung.

Daher glaube ich nicht dass es an einem zu schwachen Rechner liegt. Das Bauteil ist ja auch nicht besonders groß. Ich habe eher das Gefühl das Catia die Berechnung erst gar nicht startet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz