Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Fehlermeldung: Kann nicht vernetzt werden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung: Kann nicht vernetzt werden (985 mal gelesen)
MaNiAc2k
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MaNiAc2k an!   Senden Sie eine Private Message an MaNiAc2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaNiAc2k

Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2008

Solid Works Office Premium 2007
CATIA V5 R17

erstellt am: 22. Apr. 2009 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung.jpg


Fehlerstelle.jpg

 
Hi,
ich wollte nur eine schnelle Rechnung mit CATIA V5 FEM machen und schon der erste Fehler.
Beim Vernetzen kommt die Fehlermeldung, die ich als Bild hinzugefügt habe.
Seltsamerweise erscheint der Rote Punkt in einem Bereich, der absolut unkritisch und stetig ist.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Gruß
Devid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 22. Apr. 2009 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaNiAc2k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das kan an vielen Sachen liegen.

Wie groß ist deine Wandstärke?
Welche Netzgröße benutzt Du?

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaNiAc2k
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MaNiAc2k an!   Senden Sie eine Private Message an MaNiAc2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaNiAc2k

Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2008

Solid Works Office Premium 2007
CATIA V5 R17

erstellt am: 22. Apr. 2009 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
also es war irgendeine seltsame Netzgröße eingestellt.
Wenn ich diese verfeiner auf 30mm kann ich das Modell vernetzen. Dann tritt beim Berechnen jedoch der Fehler auf: Singularität in Verschiebung festgestellt.
Die Wandstärke ist unterschiedlich, aber meist 1mm.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 22. Apr. 2009 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaNiAc2k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei 1mm Wandstärke sind 30mm viel zu viel für das Netz.
Dadurch wird die Struktur steifer abgebildet als sie ist.
Meine Erfahrung bei Schalenelemnten (KU-Bauteile) 1 bis 2fache Netzgröße zur Wandstärke.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaNiAc2k
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MaNiAc2k an!   Senden Sie eine Private Message an MaNiAc2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaNiAc2k

Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2008

Solid Works Office Premium 2007
CATIA V5 R17

erstellt am: 22. Apr. 2009 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, vielen Dank!
Mir fehlen leider noch die Erfahrungen mit CATIA FEM und Erfahrungswerte.
Was hat das eg mit dem Durchhang des Netzes auf sich?

Ich werde mal das Netz weiter verfeinern und meld mich dann wieder.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 22. Apr. 2009 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaNiAc2k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Durchang/Sag ist die erlaubte Abweichung von der Geometrie.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz