Hallo zusammen,
ich möchte zwei aufeinander liegende Körper über eine Feder (rotatorisch und translatorisch) miteinander verbinden.
Allerdings sollen die Verbindungspunkte nicht die Flächenschwerpunkte der beiden Flächen sein, sondern beliebig wählbar sein.
Wie soll ich zur Lösung dieser Modellierungsaufgabe am besten vorgehen?
Zur Überprüfzung der Richtigkeit der Ergebnisse würde ich dann ein Moment aufbringen und über die Drehsteifigkeit die Winkelverdrehung analytisch berechnen und diese mit der von CATIA berechneten Verdrehung vergleichen.
Viele Grüße ans Forum und vielen Dank im Voraus
Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP