Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Darstellung Pendelrollenlager

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung Pendelrollenlager (1238 mal gelesen)
siby811
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von siby811 an!   Senden Sie eine Private Message an siby811  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siby811

Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich  habe eine Welle, die über 2 Pendelrollenlager gelagert ist und belastet wird. Da diese Pendenrollenlager ja nun eine bestimmte Verdrehung zulassen, kann ich an den Lagerstellen kein Festlager anbringen. Weiß jemand, welche Bedingung da zutrifft? Bin leider noch Anfänger...

------------------
Sibylle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 19. Mrz. 2009 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siby811 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vielleicht sind Advanced Restrains was für dich, da kann man jeden Freiheitsgrad sperren oder freigeben.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siby811
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von siby811 an!   Senden Sie eine Private Message an siby811  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siby811

Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 19. Mrz. 2009 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sind das die benutzerdefinierten Randbedingungen?
Reicht das denn, wenn ich das damit mache? Oder muss ein virtuelles Teil mit darein? und dass ich dann an diesem Teil die Randbedingungen beaufschlage?

------------------
Sibylle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 19. Mrz. 2009 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siby811 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja, es sind die Benutzerdef...
Wenn Du die Rotation mitbetrachten willst, virt. Teil auf Teilfläche und die Randbed. auf das virt. Teil.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siby811
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von siby811 an!   Senden Sie eine Private Message an siby811  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siby811

Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Herzlichen Dank, das hat geklappt!!!
Noch eine kurze Frage: Wenn ich wieder Singularitäten im Teil habe und mir dann die Verschiebungsvektoren anschaue und vom Bauteil selbst nichts mehr zu sehen ist, nur noch die Belastungen... kann man dann irgendwie daraus schließen wo der Fehler liegt??? Das ist immer so blöd, wenn man nicht weiß, wo genau das Teil jetzt nicht definiert ist.

------------------
Sibylle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siby811 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du eine Singularität hasst, Verschiebung anschauen.
Ein Teil aus deiner Baugruppe fliegt weg.
Dieses Teil ist unterbestimmt.
Hasst Du nur ein Teil und es ist weg, ist dieses Teil unterbestimmt.
Fliegt es zu weit (nicht mehr sichtar) einfach den Masstab runterstellen.
Wenn das Teil dann sichtbar ist, den Fim anschauen.
Dann sieht man in welcher Richtung/Drehachse es unterbestimmt ist.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz