Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Einspannungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einspannungen (607 mal gelesen)
Keysonic
Mitglied
Fahrzeugtechnik-Student

Sehen Sie sich das Profil von Keysonic an!   Senden Sie eine Private Message an Keysonic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keysonic

Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2007

erstellt am: 19. Feb. 2009 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein System mit CATIA FEM zu berechnen (wälze dazu gerade das Skript hier aus dem Forum). Eigentlich nur ein einfacher Balken, der an vier Punken mittels smoth virtual part verbunden ist. An jedem Punkt habe ich mittels Advanced Restraint die Bewegungsrichtungen definiert.
vorne rechts (alle 3 translatorischen Freiheitsgrade festgehalten)
vorne lins, hinten rechts und hinten links habe ich dann nur die y -Richtung festgehalten).

Als Last habe ich wieder über ein virtuelles Element eine Kraft außerhalb des Balkens aufgebracht (in Z-Richtung), so dass ein Torsionsmoment entsteht.

Kann mir jemand sagen oben die angenommenen Freiheitsgrade stimmen, oder wäre es besser wwnn ich hier an allen vier Punken alle Freiheitsgrade(Translatorisch) sperre?

Vielen Dank schon mal im voraus.
Schönen Fasching...
Keysonic

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 19. Feb. 2009 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Keysonic 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) hast du noch mindestens einen Freiheitsgrad übrig: Drehung um die Y-Achse durch den Fixpunkt.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz