Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Kollision zwischen 2 Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kollision zwischen 2 Bauteilen (962 mal gelesen)
gece07
Mitglied
Dipl. -Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von gece07 an!   Senden Sie eine Private Message an gece07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gece07

Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2008

erstellt am: 19. Jan. 2009 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
Wir möchten dass bei einer FEM-Simulation die Bewegung eines Bauteils stoppt,
sobald das Bauteil mit einem anderen Bauteil kolligiert.Gibt es eine Bedingung die man benutzen muss oder habt ihr eine anderen Idee?

wir sind für jede Antwort dankbar.

PS:Ich hab die beiden Bauteile unter einem Body erstellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 19. Jan. 2009 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gece07 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gece07,

willkommen im Forum!

Kollisionsuntersuchungen in Bewegung kann man im DMU-Kinematics-Workbench machen.
Es gibt ein Befehl "Überschneidungserkennung" und man kann auch in einer Simulation vorhandene Kollisionsanalysen verwenden.

Zitat:
PS:Ich hab die beiden Bauteile unter einem Body erstellt.

Was meinst Du damit? Hast du beide Bauteile in einem Part? Dann Kannst Du keine Kollisionsuntersuchung machen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gece07
Mitglied
Dipl. -Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von gece07 an!   Senden Sie eine Private Message an gece07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gece07

Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2008

erstellt am: 19. Jan. 2009 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Präsentation1.zip

 
Ich glaube da lag ein Missverständnis vor. Wir wollten nicht die Simulation in der Baugruppe stoppen, sondern bei einer FEM-Berechnung( s. PPT-Datei).

Der Cupholder befindet sich eigentlich in einem anderem Teil, und wenn wir vorne mit der Kraft belasten geht der hintere Bereich etwas nach Oben und stösst gegen das andere Teil. Zwischen den beiden Teile ist 0,1 mm Abstand. Wir möchten das Teil 0,1 mm hinten stehen bleibt.
Trotzdem Vielen Dank fuer ihre Hilfe.
Vielleicht könnten Sie uns jetzt helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 19. Jan. 2009 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gece07 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn das Rechenmodell in Belastungslage ist und das Teil nur 0,1mm Luft hat
müsstet Ihr mit einer Kontaktverbindung ganz gut klarkommen.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz