Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Farbskala der von Mises Spannung fest setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbskala der von Mises Spannung fest setzen (2214 mal gelesen)
borussia
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von borussia an!   Senden Sie eine Private Message an borussia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für borussia

Beiträge: 35
Registriert: 05.08.2004

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


0_5mm-1000N.jpg


0_5mm-2000N.jpg

 
Guten Tag,

die Farbskala der von Mises Spannung ändert sich, obwohl ich bei dem gleichem Modell "nur" die Axialekraft von 1000N (Bild 1) auf 2000N (Bild 2) verändert habe.

Kann man die Farbskala und deren Farbe fest setzen?

Damit diese bei der nächsten Untersuchung farblich gleich ist
und einfacher den Unterschied sehen kann!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für borussia 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja wenn du einen Maximal- bzw. Minimalwert angibst (Doppelklick auf die Skala). Sprich erst mit 1000N berechnen, die max. Spannung als oberen Wert der Skala angeben und anschließend nochmal mit der neuen Kraft berechnen. Dann bleiben die Werte der Skala. Ansonsten passen sich die Werte immer an deinen Maximal- bzw. Minimalwert an

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

borussia
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von borussia an!   Senden Sie eine Private Message an borussia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für borussia

Beiträge: 35
Registriert: 05.08.2004

erstellt am: 13. Jan. 2009 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz