| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Temperaturrechnung (2961 mal gelesen)
|
maschinist Mitglied Student

 Beiträge: 45 Registriert: 28.02.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich muss eine FE-Rechnung mit der Temperatur 80°C durchführen. Meine Frage ist: Soll ich bei der Definition der Temperatur gleich 80°C eingeben oder soll ich 20°C weniger bzw. 60°C eingeben, weil ja eine Normale Rechnung immer 20°C mitberücksichtigt? Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinist
Hallo maschinist, die Temperatur wird in Kelvin eingegeben. Dabei ist zu beachten, dass die normale Montagetemperatur 293°K (20°C) entspricht (ohne Temperaturfeld entspricht 20°C oder 293°K). Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maschinist Mitglied Student

 Beiträge: 45 Registriert: 28.02.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen! Ich kann doch die Temperatur in CATIA auch in °C eingeben. Bei den Optionen ist es möglich, die Einheiten umzustellen. Die Antwort auf meine Frage habe ich aber immer noch nicht verstanden! Soll ich nun in CATIA 60°C eingeben, um die Ergebnisse einer 80°C-Rechnung zu erhalten? Sozusagen Differenz 80-20 Grad? Gruß und Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinist
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinist
Hallo, im Definitionsfenster trägst Du die Zieltemperatur ein. Ob Celsius oder Kelvin ist eine Frage von Tools-Optionen. Im Baum entseht ein Eintrag "Umgebung". Darauf Doppelklicken und die Anfangstemperatur eintagen. Der Rest funktioniert dann wie ein ganz "normaler" statischer Lastfall. ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |