Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  v.Mises-Spannung bei mehreren Lastfällen übereinanderlegen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  v.Mises-Spannung bei mehreren Lastfällen übereinanderlegen? (1196 mal gelesen)
Dyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Dyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dyllan

Beiträge: 64
Registriert: 23.06.2008

erstellt am: 12. Sep. 2008 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community,

ich berechne gerade ein Bauteil auf seine Festigkeit und werten für die Lastfälle einzeln mit v.Mises aus.
Hier werden ja für eine Gewichtsoptimierung die unbelasteten -grafisch blau dargestellten- Bereiche ausgewertet.
Also hier wird versucht, das unbelastete Material zur entfernen/verringern.
Meine Frage ist nun, ob man die die Lastfälle irgendwie übereinander legen kann, um so die Bereiche zu erkennen, die in allen Lastfällen "blau" sind.
Also nicht zusammen berechnen, aber zusammen auswerten.
So würde sich "totes" Material sehr gut entfernen lassen, denn bei 20 Lastfällen und mehr ist ein Vergleichen schon sehr umständlich und unübersichtlich.
Hat das einer mal probiert, geht das?

Gruß DYLLAN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 12. Sep. 2008 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dyllan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
dafür gubt es den Kombinierten Prozess. Dort werden alle Resultate zusammen gefasst ud du kannst für diesen Kombinierten Prozess ein eiegens Image anlegen wo die Ergebbnisse für v.Mises grafisch zu sehen sind.

SG

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
Private Seite
Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Dyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dyllan

Beiträge: 64
Registriert: 23.06.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild7.jpg

 
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Kombinierten Prozess herum aber irgendwie komme ich zu keinem Ergebnis. 

Könntest Du mir vielleicht helfen, wie ich genau die v.Mises-Spannungs-Ergebnisse übereinander legen kann, um sie auszuwerten?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Dyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dyllan

Beiträge: 64
Registriert: 23.06.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe es jetzt mal zu einem Ergebniss gebracht, aber es ist wohl so, dass der Kombinierte Prozess die Kräfte Lastfälle addiert und das Ergebnis ausgibt.

Ich möchte aber nur die v.Mises-Egebnisse sozusagen übereinanderlegen, damit ich lokale Bereiche betrachten kann, wo unbeanspruchtes Material in sämtlichen Lastfällen vorliegt.

Die Höchstspannung des kritischsten Lastfall ist also die Höchstspannung aller Lastfälle, wenn man nur die v.Mises-Ergebnisse zusammenzieht und betrachtet.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken...   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Dyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dyllan

Beiträge: 64
Registriert: 23.06.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lösung.jpg

 
So, nochmal zur genauen Erklärung ein Beispiel:

Bild 1 und 2 zeigen ein Bauteil, das jeweils von einer Last beansprucht wird (rot - hohe Spannung; blau - niedrige Spannung).

Bild 3 zeigt die Beanspruchen des Bauteils bei beiden Lasten gleichzeitig. Es kommt also zu deutlich höheren Spannungen (dunkelrot) als bei den jeweiligen Einzelkräften.

Bild 4 zeigt die Beanspruchung, wo nur die Ergebnisse übereinander gelegt sind. So erkenne ich alle blauen Bereiche, die bei egal welcher der beiden Lastfälle IMMER blau sind.
Soetwas suche ich für CATIA, um die v.Mises-Spannungen auszuwerten und zu erkennen, welche Bereiche meines Bauteils IMMER blau sind, egal welcher Lastfall.

Ich hoffe ich konnte Euch helfen, damit Ihr mir helfen könnt...   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Dyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dyllan

Beiträge: 64
Registriert: 23.06.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gesammt.jpg

 
Upps   

Hier das Bild...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz