Hallo Community,
ich glaube das Thema wurde bereits ausführlich diskutiert, aber ich möchte die Frage trotzdem nochmals stellen, da ich die Antworten nicht richtig verstehe.
Warum liefert das FEM (GAS) für meinen Anwendungsfall (einfacher Biegebalken mit Querschnitt 100x40 und 502 Ausspannung) bei einer Belastung von 5.000 N in der von Mises Spannung ein nicht nachvollziehbares Ergebnis. Die durch FEM berechnete Spannung von 138N/mm² ist viel zu hoch. Laut Handrechnung ergäben sich 5.000N*502mm/(40*100²/6)=37,65N/mm².
Mein Modell ist an zwei aufgenähten Flächen fixiert gelagert.
Die Kraft wirkt am vorderen Durchmesser in Z-Richtung.
Zwischen dem zylindrischen Teil vorne und dem Rechteckigen Teil ist eine fixierte Verbindung gesetzt.
Ich bin für jede Anregung (Hinweis) dankbar.
Danke Michael
------------------
Ich glaube nichts, was aus dem FEM kommt, bevor ich es nicht nachvollziehen kann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP