Genau das ist mein Problem!!!
Ich weiß nicht wo diese Spannungen herkommen, ein Kollege meinte nur, dass ich diese vernachlässigen könne.
Es handelt sich hier um den Prototyp eines Radträgers eines Mittelklassefahrzeug. Daher darf ich leider keine Bilder veröffentlichen.
An den Radträger werden verschiedene Anbauteile angeschraubt. In dem Bild oben, wird ein Radlager an 4 Punkten auf den Radträger geschraubt.
Es handelt sich um ein starres Verbindungsnetz. Vernetzt habe ich den kompletten Radträger mit Tetraedernetz Größe 4, Durchhang 0,4.
Diese sehr hohen Spannungen treten an allen Verbindungen mit den Anbauteilen auf.
Material: Alu
Lasten habe ich an drei Punkten angetragen. Hier auch RBE3 (bewegliches Virtuelles Netz). Sonst überall starres Verbindungsnetz.
Ist mir wirklich etwas peinlich, aber ich habe keine Ahnung, wo die hohen Spannungen herkommen...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP