| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächen unterteilen (3477 mal gelesen)
|
bowlingforsoup Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein verzweifelter Student! Ich soll für einen Konstruktionsentwurf eine FEM-Analyse durchführen, und will auf eine plane Fläche eine Flächenlast aufbringen, die aber nicht auf die komplette Fläche wirkt, sondern nur auf eine kleine Teilfläche die z.B. durch die Umrisse eines Flansches definiert werden sollen. Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern. Schonmal vielen Dank im Vorraus, MfG Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowlingforsoup
Servus Dazu kann man die Funktion "Aufnähfläche" im PartDesign verwenden. Teilfläche erzeugen -> "Aufnähen" -> Im GPS bei der Lastendefinition die Aufnähfläche (im Baum) auswählen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowlingforsoup
Hallo Dennis, eine Ergänzung zu Bernds Beitrag: falls sich die Fläche nicht auswählen läßt, muss im Flächenarbeitsbereich im Hauptmenü Tools „externe Ansicht“ für die Fläche selektiert werden. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowlingforsoup Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, die Fläche lässt sich auswählen  aber es gibt ein anderes Problem: Ich habe jetzt im GSD eine Fläche erzeugt, klicke ich jetzt auf "Fläche integrieren" (ich benutze CATIA V5 R16, denke mal der Befeh wurde umbenannt, das Symbol zeigt einen Körper mit Rautenquerschnitt, der so aussieht als ob ein gelber Flicken draufgenäht wurde), dann kann ich die Fläche ("Objekt für Integration") auswählen. Außerdem soll ich in dem Befehl noch "zu entfernende Teilflächen" angeben und es gibt 2 Boxen mit den Beschriftungen "Körper schneiden" und "Geometrie vereinfachen". Ich hab nur die Fläche ausgewählt und auf OK geklickt, bekomme dann diese Fehlermeldunng:
Teilename:Integrationsoperator: Berechnung auf Grund von inkompatiblen Ausrichtugnen nicht möglich. Die Ausrichtung des Teilflächenverbands für die Integration führt zu einem ungültigen Ergebnis. Die Ausrichtung des Teilflächenverbands für die Integration umkehren. Was mache ich falsch?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowlingforsoup
|
bowlingforsoup Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aaaaaaalso, die Fehlermeldung hab ich wegbekommen, man muss den Pfeil der normal auf der Ebene steht anklicken, sodass er in das Solid hineinzeigt. Und mit "Geometrie vereinfachen" kann ich jetzt auch die kraft entsprechend einleiten! Vielen Dank Jungs, ihr habt mir echt geholfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |