Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Lagerlast

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lagerlast (1375 mal gelesen)
chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

Catia V5 R14

erstellt am: 15. Jan. 2008 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


catia_verteilte_kraft.jpg


catia_lagerlast.jpg

 
Hallo zusammen!
Ich möchte die Krafteinleitung über einen Bolzen in eine Gabel abbilden. Der Bolzen soll dabei nicht abgebildet werden.
Die Kraft ist dabei um einige Grad um die z- und um die y-Achse geneigt. (also nicht parallel in z-Richtung)

Wenn ich eine verteilte Kraft auf die beiden Bohrungsflächen anwende, zeigen die Kraftpfeile auch exakt in die gewünschte Kraftrichtung. Allerdings entspricht diese Krafteinleitung ja nicht meinem Belastungsfall. Besser geeignet wäre dafür doch (glaube ich) die Krafteinleitung über eine "Lagerlast". Mit Hilfe des Kompasses richte ich die Lagerlast in die gewünschte Kraftrichtung aus. (s. Bild) Die Beträge in x-, y- und z-Richtung stimmen auch, jedoch weisen die Pfeile der Lagerlast keine Neigung um die y-Achse auf. (s. Bild) Es sieht also aus, als gäbe es keine z-Komponente. Aber wie gesagt, im Defintionsfenster der Lagerlast sind in alle 3 Richtungen Werte eingetragen.
Daher meine Frage, ob bei einer Lagerlast auch Kraftanteile parallel zur Achse der Bohrung berücksichtigt werden?

Danke für eure Hilfe!

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 15. Jan. 2008 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chranz,

laut meiner Literatur (Koehldorfer, Woyand) entspricht die Lagerlast einem Gleitlager. also wird keine axiale Einschränkung auferlegt.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

Catia V5 R14

erstellt am: 15. Jan. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen!

Hab hier auch den Koehldorfer. Dort steht aber lediglich, dass das Gleitlager ein "typisches Anwendungsbeispiel" ist. (Seite 84). Das heißt aber nicht, dass das ein Muss ist. ;-)
Eine Seite weiter steht nämlich auch "Der Kraftvektor lässt sich in drei Richtungen aufteilen und der Winkel, über den die Kraft übertragen wird, entsprechend eingegeben."

Klingt eigentlich doch so, als wären alle 3 Koordinaten möglich, oder!? 

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 15. Jan. 2008 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chranz,

die CATIA-Hilfe sagt:

"Lagerlasten sind simulierte Kontaktlasten, die auf zylindrische Teile angewendet werden."

Das hört sich für mich nach Gleitlager an. Aber eindeutig ist das sicher nicht.

Du kannst es vielleicht ausprobieren, indem Du einmal in axialer Richtung eine Last aufgibst und einmal nicht und die Ergebnisse vergleichst.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

Catia V5 R14

erstellt am: 15. Jan. 2008 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke nochmals.
Ja, leider nix eindeutiges.
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als ausprobieren. Werde dann mein Ergebnis mal verkünden, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen auch noch...

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 15. Jan. 2008 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chranz,

ich habs ausprobiert. Die axialen Anteile der Lagerkraft gehen eindeutig ein. Also hatte ich unrecht.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

Catia V5 R14

erstellt am: 15. Jan. 2008 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, dann kann ich mir ja die Arbeit sparen :-)
Gut zu wissen. Fände es natürlich besser, wenn man es dem Symbol (Pfeil) der Lagerlast ansehen würde, aber naja.
In jedem Fall nochmals Danke und noch einen schönen Abend!

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz