Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Sensordefinition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sensordefinition (596 mal gelesen)
Goovy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Goovy an!   Senden Sie eine Private Message an Goovy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goovy

Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2007

erstellt am: 12. Dez. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo Leuts.
Ich habe im FEM ein Bauteil simuliert und an den 4 Einspannstellen jeweils einen Sensor (Reaktionforce) eingabut. Nun zeigt er mir Kräfte und Momente an. Die Sensoren beziehen sich jeweils auf eine eingespannte Fläche. Nämlich die Kontaktfläche zwischen den zwei Bauteilen -> klar! Und nun stellt sich mir die Frage, wie so ein Sensor definiert ist, bzw wo ? Weil genau genommen kann ich die angezeigte Sensorkraft doch nicht auf die Fläche bezihen, dann wär das ja ein Druck. und genau so ist die Frage nach dem Drehpunkt bei den Momentanangaben. Er bezieht sich ja auf das globale koordinatensystem, aber wo liegt der Ursprung der Sensorangaben ? Könnte mir vorstellen, dass im Flächenschwerpunkt der gewählten eingespannten Fläche ein neues Koord.-sys erstellt wird und sich die Angaben darauf beziehen. Aber ob das so ist, weiß ich nicht. Ich bitte um Hilfe, wenn mir da jemand weiter helfen kann.


Gruß Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz