Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Eine Kreisscheibe wird mit einer Rotationgeschwindigkeit und mit einer axialen Krafteinleitung gleichzeitig belastet (siehe Bild).
Senkrecht unter der axialen Krafteinleitung sitzt ein lokaler Sensor der die axiale Auslenkung an einem bestimmten Punkt anzeigt.
Die axiale Krafteinleitung beträgt 240 N und die Rotationgeschwindigkeit 3100 1/min. Dadurch entsteht eine axiale Auslenkung von 0,14 mm (siehe lokaler Sensor)
Problemstellung:
Bei einer Änderung der Rotationgeschwindigkeit auf zb. 2000 1/min oder auf zb. 500 1/min müsste die axiale Auslenkung von 0,14 mm eigentlich größer werden, da die versteifende Wirkung durch die Rotationgeschwindigkeit kleiner wird. Der Wert bleibt aber exakt immer gleich, unabhängig welche Rotationsgeschwindigkeit ich angebe.
Was mache ich falsch?
Grüße Jochen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP