Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Problem mit der Aufhängung einer starren Feder an einem virtuellen Teil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit der Aufhängung einer starren Feder an einem virtuellen Teil (457 mal gelesen)
Brownie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brownie an!   Senden Sie eine Private Message an Brownie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brownie

Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2007

erstellt am: 17. Sep. 2007 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ,

Ich muss bei einer Hinterradachse eine Statikanalyse durchführen . Bei der Federaufhängung verwende ich den Befehl virtuelles Teil mit starrer Feder! Dabei muss man das Stützelemente und die Stützroutine auswählen! Mein Problem liegt darin, dass ich für die Stützroutine keinen freien Punkt auswählen kann, es werden nur scheitelpunkte auf der Achse zugelassen. Wie kann ich einen freien Punkt wählen , der im Grunde meine Karosserieeinspannung(nicht vorhanden) darstellt


Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

MfG Brownie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mean_Jim
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Mean_Jim an!   Senden Sie eine Private Message an Mean_Jim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mean_Jim

Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 18. Sep. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brownie 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Wäre es nicht eine Möglichkeit ein neues Achsensystem auf den ausgewählten Punkt zu erstellen? Dann könntest du den Ursprungspunkt des Achsensystems als Steuerroutine wählen. Wenn dieser Punkt nicht vorhanden ist, muss er erstellt werden. Zumindest das sollte doch möglich sein.

MfG

Jim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brownie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brownie an!   Senden Sie eine Private Message an Brownie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brownie

Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2007

erstellt am: 19. Sep. 2007 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp !!!


Werde ich gleich mal ausprobieren!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz