| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: FEM-Berechnung von Baugruppe - Spannungen eines Bauteils ausblenden? (1155 mal gelesen)
|
wastl123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! ich habe eine fem von einer baugruppe. und zwar einer schraube und einer mutter. jetzt interessieren mich aber nur die hauptspannungen, die in der schraube auftreten, da sie aus einem spröden material ist. kann ich die sapnnungen (hauptspannungen) der mutter ausblenden, so dass auch bei der legende nur die spannungen (maximale und minimale) der schraube angezeigt werden? viele grüße und ein schönes wochenende,. basti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wastl123
|
wastl123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super! vielen dank. das war genau das, was ich gebraucht hab! noch eine frage: die hauptspannungen jedes knoten werden ja in alle 3 koordinatenrichtungen angezeigt, also 3 werte pro knoten. die farben der hauptspannungen werden bei mir eher nach den druckspannungen am knoten geordnet als nach zugsapnnungen. mich interessieren aber wie gesagt hauptsächlich die zugspannungen. kann man das auch irgendwo einstellen? viele grüße, basti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 31. Aug. 2007 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wastl123
Moin, auch einfach. Doppeklick auf Spannungsbild. Darstellung auf Vektorkomponenten umstellen. Mehr drücken. Auf der rechten Seite Komponenten auswählen. C11 Zugspannung C33 Druckpannung ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |