Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM von Compositen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM von Compositen (768 mal gelesen)
Sven1980
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sven1980 an!   Senden Sie eine Private Message an Sven1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven1980

Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2007

erstellt am: 21. Aug. 2007 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

mal wieder ein CATIA FEM Newbie.
Ich arbeite derzeit an de Entwicklung von CFK-Rohren. Dazu nutze ich den Composite Designer (CPD) in CATIA mit eigens erstellten Materialien. Schichtaufbau, Materialzuordnung und Visualisierung der Einzelschichten im CPD läuft problemslos. Jedoch habe ich Probleme die FEM duchzuführen, da die im CPD vergegeben Schichtmaterialien vom GPS-Modul nicht erkannt werden. Nun habe ich bereits gelesen, dass einige von euch die Einzelschichten als Part-Modellieren und ein Assembly in die FEM weitergeben, jedoch stelle ich mir dann die Frage wozu ich diese Arbeit im Composite Designer wesentlich detiallierter (Faserrichtung, Sichtdicke etc.) durchführen kann. Wäre toll wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte wie ich eine Composite-FEM in CATIA V5 durchführen kann. Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Seidler
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von M.Seidler an!   Senden Sie eine Private Message an M.Seidler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Seidler

Beiträge: 600
Registriert: 08.01.2007

ABAQUS CAE 6.7-1
Ansys 11
Hyper Works 9

erstellt am: 21. Aug. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sven,

so etwas relativ Anspruchvolles würde ich mit ABAQUS rechen.
Denn der Solver von CATIA hat Grenzen.


Gruß

Der Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz