Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Bedinungen in FEM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bedinungen in FEM (804 mal gelesen)
aoxsis
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aoxsis an!   Senden Sie eine Private Message an aoxsis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aoxsis

Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 25. Jun. 2007 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catiaprofis,

ich benötige für meine Studienarbeit eine FEM Berechnung. Alles kein Problem, doch umso größer das Bauteil wird, umso mehr Bedinungen muss ich in Assembly Design vergeben.

Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Bedinungen von Assembly Design mit ins GSA zunehmen?

Da ich bei selbst Vergabe immer Bedingungen übersehe funktioniert es natürlich nicht.

Danke für Eure Hilfe

Lg aoxsis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 25. Jun. 2007 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aoxsis 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Mal ne Gegenfrage:
Ist es wirklich notwendig die komplette Baugruppe zur Berechnung zu nutzen? Ein sinnvolle Auswahl der erforderlichen Teile wär sicher sinnvoll bzw. vielleicht reicht es ja nur ein Teil zu Berechnen (mit FEM; Überschlag anderer Teile per Handrechnung).

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 26. Jun. 2007 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aoxsis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du die Bedingungen nicht für die Baugruppe brauchst, brauchst Du im Assembly keine zu vergeben.
Für die Berechnung brauchst Du nur Analyseverbindungen.
Und wie brittmann schon sagte, brauchst Du alle Teile?

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aoxsis
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aoxsis an!   Senden Sie eine Private Message an aoxsis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aoxsis

Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 26. Jun. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für euere Antworten,

die Bedingungen benötige ich für die Baugruppe, damit ich sie in Assembly Design richtig zusammenbauen kann.

Ich wollte mir halt die Analyse über eine ganze Baugruppe anschauen, um eventuelle Schwachstellen aufzuspüren.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Bedinungen zu übergeben, werde ich wohl alle Bauteile einzeln analysieren müssen.

Gruss aoxsis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 26. Jun. 2007 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aoxsis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du die Bauteile einzeln analysierst ist nicht gesagt das die Baugruppe hält.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aoxsis
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aoxsis an!   Senden Sie eine Private Message an aoxsis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aoxsis

Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 26. Jun. 2007 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

deswegen hätte ich gern die gesamte Baugruppe analysiert.

Also gibt es keine Möglichkeit die Bedinungen zu übergeben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 26. Jun. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aoxsis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Analyseverbindungen sind etwas ganz anderes als Assemblybedingungen.

Assemblybedingungen sagen der Geometrie wo sie hingehört.

Analyseverbindungen sagen FEM-Netzen wer mit wem was zu tun hat.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aoxsis
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aoxsis an!   Senden Sie eine Private Message an aoxsis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aoxsis

Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 26. Jun. 2007 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok danke für euere antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz