Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Material des Zukaufteils

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Material des Zukaufteils (1099 mal gelesen)
monan
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von monan an!   Senden Sie eine Private Message an monan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für monan

Beiträge: 1
Registriert: 16.06.2007

erstellt am: 16. Jun. 2007 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ich habe ein großes Problem! Und hoffe ihr könnt mir helfen!
Und zwar:
Ich habe im Rahmen meiner Konstruktionsarbeit mir einige Zukaufteile von Bosch als STEP- Datei geholt.
Und diese Teile haben schon eine Materialzuordnung.
Wenn ich versuche die Materialzuordnung zu löschen, lösche ich das gesamte Teil.

So wenn ich versuche eine FEM-Berechnung zu machen, kommt eine Fehlermeldung, dass die Materialdefinition der Zukaufteile nicht unterstützt wird!

Wie kann ich eine neue Materialzuordnung vornehmen, oder das von Bosch zugewiesene Material in die Materialbibliothek von Catia zu übernehmen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andrea Engel
Mitglied
Studentin Maschinenbau/Luftfahrt RWTH Aachen


Sehen Sie sich das Profil von Andrea Engel an!   Senden Sie eine Private Message an Andrea Engel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andrea Engel

Beiträge: 68
Registriert: 17.10.2006

Andrea Engel<P>Maschinenbau/Luftfahrtstudentin
RWTH Aachen<P>CATIA V5R17,
Ms Windows 200 Prof. SP4<P>Athlon XP 1.54 Ghz, ASUS A7V-266E Mainboard,
1 Gb RAM, Matrox G550 32 MB AGP-Dualhead-Grafikkarte

erstellt am: 17. Jun. 2007 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für monan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Monan

Mit dem Menuebefehl "Edit/Links" kannst Du Dir die Links zu anderen Dateien in der gerade aktivierten CATIA V5-Baugruppe bzw. Teil anzeigen lassen. Wichtig: Vorher die Bosch-Datei durch Doppelklick blau markieren und so als in Arbeit befindliche CATIA-Datei markieren.

In dem dann erscheinendem Dialogfenster "Links of document ... " kannst Du sehen auf welche Materialbibliothek bzw. andere Dateien das BOSCH-Teil zeigt und die Links dann auf einen Dateien setzen.

Ich weiss leider nicht genau wie STEP Zusatzinfos wie Materialdaten verwaltet. 

Fuer mich sieht das so aus als ob die Bosch-Datei die Materialdaten nicht als Kopie sondern als Verknuepfung zu einem von Bosch nicht mitgelieferten externen CATIA-Materialkatalog enthaelt. Auf deinen eigenem Rechner ist das dann natuerlich ein toter Link.

Den CATIA V5-Materialeditor kannst Du ueber die Menuefunktion Start/Infrastructure/Material Libary aufrufen.  Catia oeffnet dann die Materialbibliothek auf den der Optionspfad in den Optionen steht.

Am besten machst Du dir dann vor dem Editieren eine Kopie dieses Kataloges und setzt den CATIA-Pfad zur Materialbibliothek auf Deine neue Datei.

Gegenfragen 

1. Aus welchem Material ist das Bosch-Teil ?
2. Welche Fehlermeldung gibt das FEM-Modul von CATIA V5 genau aus ? (ev. Screnshot)
3. Hast Du die STEP-Datei von Bosch schon in eine CATIA V5 Part bzw. Product-Datei umgewandelt ?

Gruesse von

Andrea Engel.

-- Das war jetzt Beitrag Nummer 40. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz