Hallo Monan
Mit dem Menuebefehl "Edit/Links" kannst Du Dir die Links zu anderen Dateien in der gerade aktivierten CATIA V5-Baugruppe bzw. Teil anzeigen lassen. Wichtig: Vorher die Bosch-Datei durch Doppelklick blau markieren und so als in Arbeit befindliche CATIA-Datei markieren.
In dem dann erscheinendem Dialogfenster "Links of document ... " kannst Du sehen auf welche Materialbibliothek bzw. andere Dateien das BOSCH-Teil zeigt und die Links dann auf einen Dateien setzen.
Ich weiss leider nicht genau wie STEP Zusatzinfos wie Materialdaten verwaltet.
Fuer mich sieht das so aus als ob die Bosch-Datei die Materialdaten nicht als Kopie sondern als Verknuepfung zu einem von Bosch nicht mitgelieferten externen CATIA-Materialkatalog enthaelt. Auf deinen eigenem Rechner ist das dann natuerlich ein toter Link.
Den CATIA V5-Materialeditor kannst Du ueber die Menuefunktion Start/Infrastructure/Material Libary aufrufen. Catia oeffnet dann die Materialbibliothek auf den der Optionspfad in den Optionen steht.
Am besten machst Du dir dann vor dem Editieren eine Kopie dieses Kataloges und setzt den CATIA-Pfad zur Materialbibliothek auf Deine neue Datei.
Gegenfragen
1. Aus welchem Material ist das Bosch-Teil ?
2. Welche Fehlermeldung gibt das FEM-Modul von CATIA V5 genau aus ? (ev. Screnshot)
3. Hast Du die STEP-Datei von Bosch schon in eine CATIA V5 Part bzw. Product-Datei umgewandelt ?
Gruesse von
Andrea Engel.
-- Das war jetzt Beitrag Nummer 40.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP