Hallo,
ich habe ein Modellflugzeugfahrwerk aus 2mm Alublech mit Inventor entworfen und wollte dieses statisch mit CATIA berechnen (STEP-Dateien) um dann weiter zu optimieren.
Es besteht aus dem Bügel, der berechnet werden soll und einem "Dummy"Part welches der unnachgiebige Rumpfboden sein soll, Abhängigkeit: festgelegt an der Oberseite.
Nun werden beide über M3 Nylonschrauben miteiander verbunden und das Flugzeug landet: die Räder bekommen einen heftigen Schlag von vorn unten (~45°). Die Mitte jeder Radachse ist an der Lasche die unten der Einfachkeit halber anmodelliert wurde. Hier ist also der Kraftangriffspunkt (Flächenlast mit etwa F_resultierend~70N).
Die Schrauben sind nachgiebig auf Biegung, nicht jedoch auf Zug. Die eigentliche Krafteinleitung geschieht also durch den Kontakt mit dem Flugzeugboden und die Schrauben dienen der Bindung der restlichen Freitheitsgrade.
Soweit meine Vorstellung. Das Problem: wie sage ich CATIA dass ein Kontakt zwischen den Bauelementen besteht, wobei der Bügel in der Bügel in der Mitte unter dem Flugzeugboden durch Biegung nach unten federn kann, also nicht festgelegt ist?
Ich habs probiert, aber seit zwei Tagen nur irgendwelche Fehler produziert. Nun bitte ich Euch um Rat.
Was ist ein Bearbeitungspunkt und wie kann ich diesen festlegen?
Anbei alle CATIA-files.
Vielen Dank im Vorraus an Euch
!
------------------
Grüße Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP