Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Parts verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parts verbinden (1126 mal gelesen)
chris936
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chris936 an!   Senden Sie eine Private Message an chris936  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris936

Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2006

erstellt am: 25. Okt. 2006 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Habe folgendes Problem:
möchte Baugruppe analysieren-doie aus einzelnen parts besteht, die miteinander verschraubt sind.
Frage: wie stelle ich unter Analyse und Simulation die Schraubverbindungen dar?
habe es auch schon versucht die Baugruppe als Part zu generieren- dann kann ich aber gar nichts anklicken- weder Randbedingungen eingeben, noch die Kraft die angreift!
Kann mir jemand nen Tipp geben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nik77
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nik77 an!   Senden Sie eine Private Message an Nik77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nik77

Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2006

erstellt am: 25. Okt. 2006 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris936 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zunächst mußt du zwischen zwei Teilen eine generelle Verbindung erzeugen (General Analysis Connection). Danach kannst du für die Schraubenverbindung als support diese g.Verbindung selektieren!

Die Baugruppe als Part zu generieren bringt nichts, da nur der PartBody für die FEM-Analyse verwendet wird, die anderen bodies im Baum werden ignoriert!

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris936
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chris936 an!   Senden Sie eine Private Message an chris936  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris936

Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2006

erstellt am: 25. Okt. 2006 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo finde ich denn General Analysis Connection- ich kann`s nicht finden-sorry- ich steh voll auf`m Schlauch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nik77
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nik77 an!   Senden Sie eine Private Message an Nik77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nik77

Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2006

erstellt am: 25. Okt. 2006 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris936 10 Unities + Antwort hilfreich


pic.jpg

 
Hi,

siehe Bild!!!
natürlich nur in der FEM-Workbench verfügbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris936
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chris936 an!   Senden Sie eine Private Message an chris936  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris936

Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2006

erstellt am: 26. Okt. 2006 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Foto.jpg

 
Danke! Wie du sicher schon bemerkt hast hab ich noch nicht sehr viel Ahnung von FEM!
Hab`s jetzt so gemacht- da taucht folgendes Problem auf s.Foto)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 27. Okt. 2006 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris936 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da musst Du ein OCTREE Tetraeder erstellen (Icon mit einer Pyramide klicken, und dann den Hauptkörper des nicht vernetzten Elemtes selectieren).
Danach noch 3D- Eigenschaft erzeugen (Icon mit einem gelben Würfel klicken und wieder Hauptköper wählen).
Eventuell hast Du auch ein Bauteil gelöscht und es gibt noch die Leiche eines Netzes, die nicht mehr weiß wo sie hingehört.
Oder Du hasst eine Analyseverbindung gelöscht und unter Eigenschgaften im Baum ist noch die Leiche des Netzes....
Die Fehlermeldung sieht aber unkritisch aus. Mit ein bisschen aufräumen müsste alles wieder laufen

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris936
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chris936 an!   Senden Sie eine Private Message an chris936  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris936

Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2006

erstellt am: 30. Okt. 2006 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Foto.jpg

 
Danke- hat jetzt wunderbar geklapptohne euch wär ich ziemlich dagestanden

Hab bei der Ausgabe nur noch folgendes Problem(s.Foto)
Ich kann die von Mises-Spannung nict ablesen- und im Analysebericht erscheint auch nur die Farbskala aber keine Werte- was muss ich da einstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz