Hallo ich stecke momentan in der Diplomarbeit und brauche dringend Eure Hilfe.
Ich analysiere eine große Baugruppe nach Verformungen und Spannungen. Nach dem Bild im Anhang habe ich 2 Profilschienenführungen mit jeweils 2 Führungswagen und -schienen an einem Support. Des Weiteren ersetzt eine Schwerpunktkoordinate virtuell eine Baugruppe. Diese Punktkoordinate ist über eine bewegliches virtuelles Netz mit den Einspannflächen der Führungswagen verbunden. Da Multiselektion nicht möglich ist, mußte ich das Netz 4mal für 4Wagen erzeugen. An dieser virtuellen beweglichen Verbindung habe ich die Trägeheit, das Eigengewicht und die Erbeschleunigung angetragen (als Ersatz für Baugruppe). Die Führungswagen sind über eine Gleitverbindungen mit den Führungsschienen verbunden (4 Gleitverbindungen). Aufgrund der statischen Bestimmung mußte ich zusätzlich eine Einschränkung in der Richtung des Verfahrweges erzeugen. Die Führungsschiene ist mit einem Bautteil an der Einspannfläche fixiert.
Nach langem Text nun meine Fragen:
Sind diese Verbindungen überhaupt realistisch?
Muss ich an alle 4 virtuellen Verbindungen Trägheit, Eigengewicht und Beschleunigung antragen, obwohl sie alle den gleichen Punkt als Steuerroutine haben?
An welcher Stelle gehört die Einschränkung der Gleitverbindung (verschiedene Möglichkeiten ergaben unterschiedliche Spannungen)?
Vielen Dank im Voraus für die geistige Anstrengung!
Gruß
Celine23
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP