Wenn ich bei einem rotationssymmetrischem Teil, die Periodizitätsbedingung einsetze, bekomme ich in der Lösung Verzerrungen an den Eckknotenpunten. Siehe Bild.
Das Teil ist ein 10° Ausschnitt aus einem Topf. Als Kraft wirkt eine Rotation mit 20000 U/min um die Rotationsysmmetrieachse. Isostatische Randbedingung.
Der Fehler tritt auch bei feinerer Vernetzung auf.
Maximalspannung ist 238MPa und Auslenkung 0,005mm.
Die Auslenkung tritt nur im Rotationsrichtung auf (gegen den Uhrzeigersinn) nicht aber radial.
Wenn ich den ganzen Topf ohne die Periodizitätsbedingung rechne tritt der Fehler nicht auf. und die Auslenkung entspricht einer Aufweitung in radialer Richtung wie es auch sein sollte.
Bin um jeden Ratschlag dankbar.
[Diese Nachricht wurde von maerz001 am 07. Jun. 2006 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von maerz001 am 07. Jun. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP