Hallo,
bitte helft mir, ist wirklich dringend. Erstelle grade für meine Diplomarbeit eine FE-Analyse. Es geht um ne idealisierte Kugelschale eines Fahrwerkslenkers. Die Schale ist oben durch einen aufgeschweißten Deckel verschlossen. Es geht nun darum zu berechnen, welche Kraft nötig ist, um den Deckel "abzureißen". Also welcher Kraft kann er widersetehen bzw. bei welcher Kraft ist die maximale Spannung des Werkstoffs überschritten.
Das Gelenk ist an der umlaufenden Fläche fest eingespannt.
Von innen wird gegen den Deckel gedrückt. Ich habe das Teil auf 90° beschränkt, um die Berechnung zu erleichtern.
Als maximale Verschiebung sind testweise 0,5mm eingegeben. Die Spannungen sind schon recht wirklichkeitsgetreu verteilt.
Doch wie komm ich nun zu meiner Kurve? Interessant wäre der Punkt der maximalen Mises-Spannung. Also an der dünnen idealisierten Schweißnaht. Kann mir da jemand helfen?!? Toll wären die Werte vielleicht als Textdatei damit ich sie in Excel einlesen kann und ne Kurve erstellen kann. Also quasi Kraft steigt an, Spannung auch. Kraft erreicht z.B. 30kN, Spannung ist maximal für den Werkstoff.
Wäre euch wirklich seeeeeehr dankbar über Hilfe!
Gruß,
Dominik.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP