Hallo,
nachdem ich unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000155.shtml bobrockos für die Schwingungsberechnung das Buch
Woyand, Hans-Bernhard: FEM mit CATIA V5. 1. Aufl. Wilburgstetten: J. Schlembach, 2005 – ISBN 3-935340-45-1, 26,90 ¤
empfohlen hatte, fand ich beim Nachschlagen, dass die Angaben zu Tabellen für Erregerfunktionen doch etwas mager ausgefallen sind. Deshalb habe ich einige Funktionen zusammengestellt. Sie sind Bestandteil einer Kurzanleitung für Schwingungsberechnungen im Attachment. Es handelt sich um den ersten Entwurf, Fehler sind also nicht ausgeschlossen. Hinweise wären mir eine Hilfe.
Für Sinusstöße und Unwuchterregung habe ich 2 Exceldateien zusammengepackt. Die Exceldatei für Sinusanregung ermöglicht neben Halbsinus- und Sinusstoß auch Mehrfachsinusstöße, wahlweise mit Anlauframpe für die Erregeramplituden und Nulllagenverschiebung.
Ergebnisdarstellung in Diagrammen wird erläutert.
MfG
kle
------------------
kle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP