Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Cat.Part aus Cat.Produkt -> keine Randbedingungen antragbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Cat.Part aus Cat.Produkt -> keine Randbedingungen antragbar (736 mal gelesen)
schnorpser
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von schnorpser an!   Senden Sie eine Private Message an schnorpser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnorpser

Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2005

erstellt am: 11. Nov. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, einen Multicar-Rahmen (Nutzfahrzeuge-Rahmen)in CATIA V5R13 FEM rechnen zu wollen. Dazu habe ich einige Einzelzeichnungen zu Baugruppen zusammengefügt und diese Baugruppen (Cat.Produkt) mit dem Befehl "CatPart aus Produkt generieren" als Cat.Part gespeichert.
Wenn ich nun die aus "CatPart aus Produkt generieren" erzeugten Teile mit "normalen" Cat.Part in einem Assembly vereine und in die FEM-Berechnung überführen will, kann ich am Einzelteil, welches aus dem "CatPart aus Produkt generieren" entstand, keine Randbedingungen bzw. Kräfte antragen.
Wie kann ich das ändern? Was gibt es bei dieser Vorgehensweise zu beachten???

Vielen Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende wünscht
Norbert

PS: Bin noch CATIA Newbie 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bhd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bhd an!   Senden Sie eine Private Message an bhd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bhd

Beiträge: 352
Registriert: 02.04.2004

erstellt am: 11. Nov. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnorpser 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei dieser Umwandlung vom Produkt zu einem Part werden die einzelnen Parts in unterschiedliche Körper geschrieben. Die mußte alle per "Zusammnebauen" in den Hauptkörper bringen, dann klappts auch mit den Randbedingungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnorpser
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von schnorpser an!   Senden Sie eine Private Message an schnorpser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnorpser

Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2005

erstellt am: 11. Nov. 2005 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp... Nur, mit welchem Befehl geht das? Gibt's da was zu beachten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bhd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bhd an!   Senden Sie eine Private Message an bhd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bhd

Beiträge: 352
Registriert: 02.04.2004

erstellt am: 11. Nov. 2005 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnorpser 10 Unities + Antwort hilfreich

RMT auf den Körper <Object> <Zusammenbauen>. Weiter gibts da nicht zu beachten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bobrockos
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von bobrockos an!   Senden Sie eine Private Message an bobrockos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bobrockos

Beiträge: 8
Registriert: 16.10.2005

erstellt am: 23. Nov. 2005 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnorpser 10 Unities + Antwort hilfreich

oder über bool´sche operationen > zusammenfügen. dann öffnet sich ein dialogfenster und du musst in der ersten zeile einen Hauptkörper auswählen und in der zweiten alle körper die hinzugefüg werden sollen. (oder andersrum) 

[Diese Nachricht wurde von bobrockos am 23. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz